
Zweigriffliger Weißdorn mit regem Insekten-Besuch (Foto: Oliver Seth)
Der eingriffelige und zweigriffelige Weißdorn breitet diese Tage seine wunderbare Blütenpracht aus. Für Schmetterlingsraupen wie den Segelfalter oder die Kupferglucke dient der Weißdorn als wichtige Futterquelle. Seine Attraktivität für Wildbienen undSchmetterlinge ist hoch. Man findet die Pflanze oft in Gärten, auf Feldern, in Wäldern und an Wegen. Der Weißdorn wird bis zu 10 m hoch.
Im September reifen seine kleinen beerenartigen Apfelfrüchte heran. Eine willkommene Nahrungsquelle für Singvögel wie der Drossel. Auch der Mensch kann diese Früchte nutzen und zu Marmeladen, Kompott oder Gelee verarbeiten. Das Gelee hat ein herrliches, ganz eigenes Aroma, das etwas Ähnlichkeit zu kräftigem Johannisbeergeschmack zeigt. Der Weißdorn wird auch als Heilpflanze genutzt. Die Blätter werden bei Herzkreislaufstörungen und Druchblutungsstörungen angewandt. Die Blütenknospen können in Essig und Öl eingelegt oder aufgrund ihres kräftigen Aromas für Süßspeisen und Liköre verwendet werden. Die Blüten haben ein Mandel-artiges Aroma. Früher hat man sie als „Herzwein“ oder „Mandel-Aperitif“ mit Alkohol ausgezogen.
Mitmachen bei SMART.BIENEN.RETTEN! eine Mitmach-Aktion der Grünen Kreistagsfraktion. Alle Informationen findet ihr unter: https://gruene-ml.de/artenvielfalt/
Mit der App FloraIncognita, lassen sich Pflanzen sehr leicht bestimmen. Wie es geht,beschreiben wir hier.
(Kreisrat Straßlach-Dingharting)
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Ehrenring des Landkreises für Christoph Nadler
Wir sind stolz und freuen uns mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Christoph Nadler. Er ist ab sofort eine*r von wenigen ausgewählten Träger*innen des Ehrenrings des Landkreises München, der höchsten…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Neuer Pflegestützpunkt
Unsere Grüne Kreistagsfraktion hat nicht locker gelassen! 💚 Wie schön, dass unsere Kreisrätinnen und Kreisräte Gudrun Hackl-Stoll, Christoph Nadler, Judith Grimme, Ingrid Lindbüchl und Silke Levermann bei der Eröffnung…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spatenstich für die U6-Verlängerung nach Martinsried
Unsere beiden Kreisrätinnen Tania Campbell und Judith Grimme waren dabei. Die Verlängerung der U-Bahnhaltestelle Klinikum Großhadern nach Martinsried beträgt lediglich 950m Streckenlänge. Die Baugrube für den Tunnel wird von oben…
Weiterlesen »