
“Artenschutz ist Klimaschutz!
Sowohl Klimakrise als auch das Artensterben erreichen zunehmend katastrophale Zustände. Rekordwärme in der Antarktis, weltweit Dürreperioden, Vogel- und Insektensterben – nur eine Auswahl der dramatischen Nachrichten, mit welchen wir ständig konfrontiert werden. Wir wissen, was wir tun müssen. Wissenschaft und inzwischen auch das Bundesverfassungsgericht ermahnen uns, endlich für den Klimaschutz entschieden zu handeln. Und Klimaschutz hängt eng mit Artenschutz und dem Erhalt unserer Natur zusammen – auf der ganzen Welt und unmittelbar vor unserer eigenen Haustür. Denn Naturschutz und Klimaschutz sind zwei Seiten derselben Medaille. Ohne das eine kann das andere keinen Erfolg haben – gesunde Natur leistet einen unersetzlichen Beitrag für den Klimaschutz und die Biodiversität.
Deshalb müssen besonders wertvolle Ökosysteme besser geschützt und zerstörte Naturgebiete wiederhergestellt werden. In einem Bundestagsantrag setzen wir uns unter anderem dafür ein, dass zehn Prozent der Gelder des Energie- und Klimafonds zukünftig in die Wiederherstellung unserer Natur investiert werden sollen. Mit einem ‘Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz’ wollen wir unter anderem Moorböden wiedervernässen, naturnahe Wälder wiederherstellen, Flussauen renaturieren und Seegraswiesen schützen. So kann Kohlenstoff über Jahrzehnte in der Erde gespeichert werden und gleichzeitig das Artenaussterben gestoppt werden. Diese Maßnahmen leisten so einen zentralen Beitrag zum Erreichen der Ziele des Pariser Klimaabkommens und des Übereinkommens für Biologische Vielfalt.”
- Hier findest Du den Bundestagsantrag mit dem Titel “Naturschutz ist Klimaschutz – Mit natürlichem Klimaschutz das Arten-Aussterben und die Klimakrise bekämpfen”
- Hier findest Du weitere Informationen zum Thema Artenschutz bei den GRÜNEN im Bundestag
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Startseite
Der Jugend eine Stimme geben
„Wie politisch ist die Jugend?“, war eine zentrale Frage, die Marius Schlageter, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Bundesjugendringes (DBJR), auf unserer Juni-Kreisversammlung gestellt wurde, und dessen Antwort vielleicht den ein oder…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite, Toni Hofreiter
In der Ukraine wird auch unsere Demokratie verteidigt
Endlich wieder in Präsenz und dann noch mit einem besonderen Gast: Unser Bundestagsabgeordneter Toni Hofreiter hat unsere Kreisversammlung im Mai besucht und seine Beweggründe geschildert, warum er seit Wochen entschieden…
Weiterlesen »