Flucht & In­te­gra­ti­on

In unserem Landkreis wird getan, was möglich ist: In­fra­struk­tur, Personal und Hilfen zur Verfügung gestellt. Aber das allein ist nicht genug. In­te­gra­ti­on muss vor Ort passieren, dabei sind eh­ren­amt­li­che Hel­fe­rIn­nen eine große Stütze. Ohne sie ginge es nicht, ohne diese Menschen wäre der Staat schon längst über­for­dert. Schön, dass unsere Ge­sell­schaft so viel welt­of­fe­ner ist als in den 90er Jahren. Gerade bei der In­te­gra­ti­on der Flücht­lin­ge beweisen die Menschen im Landkreis immer wieder aufs neue, dass unsere Ge­sell­schaft bunt und lebendig ist. In unserem Landkreis wird prag­ma­tisch gehandelt, nach den Grund­sät­zen der Men­schen­wür­de, Freiheit und Toleranz. Daran arbeiten wir GRÜNE kräftig mit, im Kreistag, in den Gemeinden und in vielen Hel­fer­krei­sen.