
Die Entstehung der GRÜNEN Partei und ihrer Programmatik von den frühesten Anfängen her war Thema des Vortrags von Ulrich Gensch in unserer Kreisversammlung am 13. März 2019. Er zeigte die Vorgeschichte in den Protesten der “1968er”, die neuen schichten- und milieuübergreifenden Bewegungen der 1970er Jahre gegen Atomkraft, für Umwelt- und Naturschutz, für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit und die Gründung der ersten grünen Parteien. Bei der Europawahl 1979 bekamen sie über 3 Prozent der Stimmen, mehrere Millionen D-Mark staatliche Wahlkampfkostenerstattung und vor allem große Aufmerksamkeit. „Ökologisch-sozial-basisdemokratisch-gewaltfrei“ war das Motto der Gründungsphase.

Ulrich Gensch, beruflich Justiziar der Landtagsfrakton, schilderte sehr lebendig, kenntnisreich und mit viel gedrucktem Belegmaterial, wie aus den Europagrünen und vielen anderen – teils völlig gegensätzlichen – Gruppen eine Partei wurde, die das Parteiensystem der BRD fundamental verändert hat und wie aus dieser Partei schließlich durch die Fusion mit BÜNDNIS 90 nach der friedlichen Revolution gegen die DDR-Diktatur die politische Kraft wurde, für die wir uns heute engagieren. Das zentrale Dokument der grünen Ost-West-Fusion von 1993, der Grundkonsens von Bündnis 90/DIE GRÜNEN (PDF), stellt bis heute das Fundament grüner Programmatik und grüner Politik dar. Es lohnt sich, diesen Text zu lesen.

Ergänzt wurden Ulrichs Ausführungen von einigen Ur-Grünen aus dem Publikum, namentlich dem ehemaligen Landesvorsitzenden Bernd Schreyer, Ulrich Leiner aus Haar und unserer Kreisrätin Brigitte Huber, die eigene Erinnerungen an die Gründungszeit der GRÜNEN beisteuern konnten.
Verwandte Artikel
Kreisversammlung im April – Delegiertenwahl zur Bezirksversammlung, GRIPS-Einführung Kommunalwahl
In unserer Kreisversammlung im April haben wir Delegierte für die Bezirksversammlung gewählt, über die Einrichtung eines Soli-Fonds abgestimmt und bekamen von Toby Hobmaier eine Einführung zur Aufstellungsversammlung. Eine Zusammenfassung der Kreisversammlung könnt ihr hier nachlesen.
Weiterlesen »
Herzlich Willkommen an unsere neue Kreisgeschäftsführerin
Seit dem 01.02.2025 hat unser Kreisverband eine neue Geschäftsführerin. Wir freuen uns, dass Claudia unser Team verstärkt. Eine Vorstellung ihrer Person findet ihr im Beitrag.
Weiterlesen »
Unser jüngstes Neumitgliedertreffen war ein voller Erfolg!
Mitte Januar durften wir fast 100 engagierte Neumitglieder in der Landesgeschäftsstelle begrüßen. Ein deutliches Zeichen: Immer mehr Menschen wollen aktiv an einer nachhaltigen und gerechten Zukunft mitarbeiten. Katharina Schulze und Anton Hofreiter sorgten für spannende Inputs!
Weiterlesen »