Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren auf allen geeigneten landkreiseigenen Gebäuden eine Photovoltaikanlage in maximaler Größe errichten, so weit noch keine vorhanden ist. Der Bau bereits für einen späteren Zeitpunkt geplanter Anlagen soll vorgezogen und zeitnah realisiert werden. Den Schulzweckverbänden wird empfohlen, auf alle geeigneten Schuldächer eine Photovoltaikanlage bei Kostenübernahme durch den Landkreis zu installieren.
Wenn alle geeigneten Dächer bestückt werden, entstehen so etwa 20 neue PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 3,6 MW peak. Diese Gebäude können dann umweltfreundlich erzeugte Energie zu einem Bruchteil der Kosten des bisherigen Stroms aus Kohle und Atomkraft beziehen.
Auf den in Planung befindlichen neuen Schulen – Schulcampus Deisenhofen (Turnhalle und Mensa), Realschule Deisenhofen, Fachoberschule Deisenhofen, Gymnasium Sauerlach – sollen entsprechend der Planung schnellstmöglich ebenfalls Photovoltaikanlagen errichtet werden.
Um Kosten für den Landkreis zu sparen, können auch Bürger-Energiegenossenschaften mit dem Bau beauftragt werden.
GRÜNEN-Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Die aktuelle weltpolitische Lage führt gerade deutlich vor Augen, dass Deutschland sich schnellstmöglich von fossilen Energieträgern unabhängig machen muss. Dazu leistet der Landkreis München jetzt einen wertvollen Beitrag.“
Verwandte Artikel
Kreistagsfraktion trifft Caritas
Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion trafen sich am 14. April 2025 mit der kommissarischen Geschäftsführung der Caritas des Landkreises München, Marina Macke und Carola Schanzer, zum Meinungsaustausch. Themen wie die Finanzierung, soziale Arbeit, Schuldnerberatung und Armut im Landkreis München wurden diskutiert.
Weiterlesen »
Wechsel in der grünen Kreistagsfraktion
Die Unterschleißheimerin Lissy Meyer rückt für Luitgart Dittmann-Chylla aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn in die Kreistagsfraktion nach.
Weiterlesen »
Kreistagsfraktion schlägt Marion Seitz als Landratskandidatin vor
Marion Seitz: „Als Landrätin möchte ich dafür sorgen, dass wir auf Basis eines soliden Haushalts unseren Landkreis modern, sozial und ökologisch gestalten.” Die Grüne Kreistagsfraktion hat sich entschieden. Auf…
Weiterlesen »