Kolumne – Januar 2013 Einige Schlagzeilen aus der Tagespresse in den letzten Tagen des Jahres 2012: „Es helfen nur noch Katastrophen. Die Gletscher schmelzen. Rekordanstieg am Südpol – Die Westantarktis…
Kolumne – Oktober 2012 Bald wird der Bürgermeister zur jährlichen Bürgerversammlung einladen. Die Tagesordnung wird mutmaßlich wie immer heißen: „Vortrag des Ersten Bürgermeisters“. Ich bin überzeugt, Sie haben noch ein…
Kolumne – Juni 2012 Viel Geld wurde für Gutachter und Rechtsanwalt ausgegeben, viel Mühe und Zeit investiert: Alles für das Mobilfunk-Konzept der Gemeinde. Dieses versucht den Schutz Ihrer Gesundheit mit…
Kolumne – März 2012 …ist jetzt mal kurzzeitig abgelöst worden durch „Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht“. Der Bürgermeister steht vor dem Scherbenhaufen eines abgelehnten Vermögenshaushalts…
KIMI – Dezember 2011 Kirchheim ist, wenn es um die Beteiligung an Kommunalwahlen geht, im Vergleich zu anderen Gemeinden des Landkreises München spitze. Das ließe auf eine lebendige politische Kultur…
KIMI – Mai 2011 Da uns kleinen Fraktionen nur noch viermal im Jahr Gelegenheit gegeben wird, eine Kolumne zu schreiben, gibt es einiges aufzuarbeiten. Die von mir beantragte Änderung der…
KIMI – Dezember 2009 Für unseren Bürgermeister muss das ganze Jahr Weihnachten sein. Stad ist es in seiner Amtsstube. Er lässt die Zügel schleifen und Bescherung ist jeden Monat, denn…
KIMI – Juli 2009 Wieder stand jüngst das leidige Thema Vereinsförderung auf der Tagesordnung. Zum Ersten wollen die drei Tennisvereine endlich anderen Vereinen gleichgestellt werden: Sie möchten, dass die Gemeinde…
KIMI – Mai 2009 Ein Jahr ist der neue Gemeinderat im Amt. Normalerweise wäre das Anlass, um Bilanz zu ziehen. Doch wem macht es Freude, zu verkünden, dass das meiste…
KIMI – März 2009 Meist ist an Misserfolgen entweder zu wenig oder zu viel Geduld schuld. Viele Bürger beschreiben ihr Kirchheim als Stillstands- und Planungs-Gemeinde. Es ist genug Zeit vertan…