
Mitglieder des Sozialauschusses mit Spendengläsern und Info-Plakaten. vlnr: Gudrun Hackl-Stoll, Evi Karbaumer, Johannes Rohleder, Silke Levermann, Ingrid Lindbüchl
Spendengläser bringen neuen Schub für Corona Nothilfefonds des Landkreises
„Zwar lernen wir langsam mit der Pandemie zu leben und freuen uns über ein neues „Normal” in unserem Alltag, allerdings zeigen sich leider gerade jetzt erst die gravierenden Folgen, die Corona bei vielen Menschen und Familien im Landkreis München verursacht hat. Viele Existenzen sind bedroht” , sagt Ingrid Lindbüchl, Kreisrätin aus Oberschleißheim. Auf Initiative der Grünen Kreistagsfraktion hin, hat der Landkreis vor einigen Monaten einen Corona Nothilfefonds eingerichtet. Um nun noch mehr Menschen, die durch die Pandemie und ihre Folgen unverschuldet in existenzielle Not geraten sind, zu helfen, startet die Grüne Kreistagsfraktion eine Spendenglas-Aktion. Ingrid Lindbüchl: „Wir bringen die Spendengläser jetzt in Umlauf. Aufgestellt werden sie nur in jenen Geschäften und Einrichtungen, die wenig oder keine Einbußen in der Corona Krise hatten und haben. Außerdem weisen wir mit Plakaten auf diese unkomplizierte, zusätzliche Möglichkeit zu helfen hin!”
“Wir haben diese Aktion unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geplant,” sagt Kreisrätin Evi Karbaumer, die zusammen mit ihrem Mann die Einwurfschlitze in die Deckel der recycelten Gebrauchsgläser gestanzt hat. Die Aufkleber und die Plakate zur Aktion stellt das Landratsamt.
„Die Idee ist, neben Geschäften auch lokale Einrichtungen, Bankfilialen oder Apotheken ins Boot zu holen, die die Gläser aufstellen und sich bei uns melden, wenn wir sie – hoffentlich gut gefüllt – abholen können. Das Geld fließt dann direkt aufs Spendenkonto. Der Gedanke des „füreinander da sein” in Kombination mit ehrenamtlichem Engagement und der Zusammenarbeit mit Partnern bei uns vor Ort macht diese Aktion zu etwas ganz besonderem. Ich bin mir sicher, dass wir unsere Spendensumme so noch einmal deutlich erhöhen können”, so Christoph Nadler, Fraktionsvorsitzender.
Verwandte Artikel
Kreistagsfraktion trifft Caritas
Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion trafen sich am 14. April 2025 mit der kommissarischen Geschäftsführung der Caritas des Landkreises München, Marina Macke und Carola Schanzer, zum Meinungsaustausch. Themen wie die Finanzierung, soziale Arbeit, Schuldnerberatung und Armut im Landkreis München wurden diskutiert.
Weiterlesen »
Wechsel in der grünen Kreistagsfraktion
Die Unterschleißheimerin Lissy Meyer rückt für Luitgart Dittmann-Chylla aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn in die Kreistagsfraktion nach.
Weiterlesen »
Kreistagsfraktion schlägt Marion Seitz als Landratskandidatin vor
Marion Seitz: „Als Landrätin möchte ich dafür sorgen, dass wir auf Basis eines soliden Haushalts unseren Landkreis modern, sozial und ökologisch gestalten.” Die Grüne Kreistagsfraktion hat sich entschieden. Auf…
Weiterlesen »