JedeR hat das Recht auf angemessenen und bezahlbaren Wohnraum. In unserem Landkreis sind wir von diesem Ideal weit entfernt. Wo und wie sollen die ganzen Menschen wohnen? Darum gehts im neuen Kreisrundbrief.
Zweifellos ist unser Landkreis attraktiv. Zweifellos gibt es viel zu tun. Beim Thema Wohnen dürfen wir uns nicht auf (zu) schnellen Neubau und sozialverträgliche günstige Mieten reduzieren: um die Energiewende erfolgreich umzusetzen, muss auch im Gebäudebereich viel unternommen werden. Was es für Fördermöglichkeiten für die Gemeinden gibt, was sich politisch noch ändern muss und was es für Wohnalternativen zum klassischen Reihenhaus im Vorort einer Großstadt gibt, das zeigen die Beiträge zu unserem Schwerpunkt.
Wir konnten wieder einige Gastbeiträge gewinnen – aus der Münchner Stadtratsfraktion von den Grünen (denn ohne interkommunale Zusammenarbeit werden wir unsere Herausforderungen kaum lösen können), von der Wohnungslosenhilfe Bayern, wie immer von Toni Hofreiter aus dem Bundestag und Katharina Schulze aus dem Landtag. Viel Spaß beim Lesen!
Verwandte Artikel
Kreisversammlung im April – Delegiertenwahl zur Bezirksversammlung, GRIPS-Einführung Kommunalwahl
In unserer Kreisversammlung im April haben wir Delegierte für die Bezirksversammlung gewählt, über die Einrichtung eines Soli-Fonds abgestimmt und bekamen von Toby Hobmaier eine Einführung zur Aufstellungsversammlung. Eine Zusammenfassung der Kreisversammlung könnt ihr hier nachlesen.
Weiterlesen »
Herzlich Willkommen an unsere neue Kreisgeschäftsführerin
Seit dem 01.02.2025 hat unser Kreisverband eine neue Geschäftsführerin. Wir freuen uns, dass Claudia unser Team verstärkt. Eine Vorstellung ihrer Person findet ihr im Beitrag.
Weiterlesen »
Unser jüngstes Neumitgliedertreffen war ein voller Erfolg!
Mitte Januar durften wir fast 100 engagierte Neumitglieder in der Landesgeschäftsstelle begrüßen. Ein deutliches Zeichen: Immer mehr Menschen wollen aktiv an einer nachhaltigen und gerechten Zukunft mitarbeiten. Katharina Schulze und Anton Hofreiter sorgten für spannende Inputs!
Weiterlesen »