Die Grünen aus den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen und München nutzten den traditionellen Grünen Aschermittwoch in Schäftlarn, um ein starkes Zeichen für die Zukunft zu setzen. Die Landtagsabgeordneten Hans Urban und Markus Büchler sprachen über Klimaschutz, Mobilität und die Kapriolen der CSU im Landtag. Gastgeber des traditionellen Fischessens war der grüne Ortsverband Schäftlarn. Eine Forderung des Abends war der Bau eines durchgehenden Schnellradwegs von München bis Mittenwald.
Pestizide in einem Naturschutzgebiet gehören grundsätzlich verboten! Wie eine Anfrage unserer Landtagsabgeordneten Claudia Köhler zeigt, sind selbst Naturschutzgebiete in Bayern vor dem Einsatz von Pestiziden nicht sicher. Eigentlich sollte diese…
Auch im Landkreis München hat die Eintragungsfrist für das „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ begonnen. Bis zum 13. Februar kann jede*r Wahlberechtigte das Volksbegehren mit einer Unterschrift unterstützen. Die Anforderung…
Für unseren Landtagsabgeordneten Markus Büchler brachte die erste Plenarsitzung in diesem Jahr auch gleich den ersten Gang zum Rednerpult mit. Er sprach im Landtag zum Antrag der Fraktion „Ja zum…
Viele Grüne aus dem gesamten Landkreis kamen zum traditionellen Neujahrsempfang des Kreisverbandes. Der Dank für den unermüdlichen Einsatz in der grünen Sache ist bei vielen schon seit Jahren in den…
Die Technische Universität München (TUM) hat beantragt, weitere 30 Jahre radioaktive Abwässer aus ihren Atomforschungseinrichtungen FRM2 und RCM in Garching in die Isar einleiten zu dürfen. Du möchtest nicht, dass die Isar mit Radioaktivtät zusätzlich belastet wird. Dann kannst Du noch bis zum 25.1. deine Bedenken beim Landratsamt München kundtun.