Die Technische Universität München (TUM) hat beantragt, weitere 30 Jahre radioaktive Abwässer aus ihren Atomforschungseinrichtungen FRM2 und RCM in Garching in die Isar einleiten zu dürfen. Du möchtest nicht, dass die Isar mit Radioaktivtät zusätzlich belastet wird. Dann kannst Du noch bis zum 25.1. deine Bedenken beim Landratsamt München kundtun.
Wir freuen uns über unsere neuen Mitglieder, den erstmals gegründeten Ortsverband und den frisch gewählten Ortsvorstand in Aschheim! Mit dem Ortsverband in Aschheim- Dornach haben die Grünen im Landkreis München…
Wir begrüßen das 500. Mitglied der Landkreis-Grünen! Familie Wacker aus Neuried trat gemeinsam bei den Grünen ein und wurde als Mitglied Nummer 499, 500 und 501 in unserem Kreisverband aufgenommen….
Claudia Köhler, unsere Landtagsabgeordnete aus dem Landkreis München, wurde am Mittwoch einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen gewählt.
Jahrelang wurde an der groß angekündigten MVV-Tarifreform gebastelt. Nun kann sie mit einem halben Jahr Verspätung zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 umgesetzt werden. Ist das nun eine gute Nachricht? Es…