Die Kreisversammlung im März haben wir – natürlich – dem heutigen Weltfrauentag gewidmet. Der Weltfrauentag entstand Anfang des 20. Jahrhunderts im Kampf für das Frauenwahlrecht, für Emanzipation und Gleichberechtigung. Unter dem Motto “100 Jahre Frauenwahlrecht – Mach was draus!” haben wir zu Beginn eine Fotoaktion veranstaltet und Frauenpolitische Forderungen für das Wahljahr 2018 zu Papier gebracht. Mit unserer Landtagskandidatin Claudia Köhler haben wir dann kontrovers diskutiert, wie es heute um Gleichberechtigung und die Situation von Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft steht.
2018 jährt sich die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland zum hundertsten Mal. Es ist dem harten Kampf vieler großartiger Frauen zu verdanken, dass wir dieses wichtige Jubiläum anlässlich des Frauentags am 8. März feiern können. Dies machte Claudia Köhler in ihrem Vortrag deutlich.
Das Frauenwahlrecht hat 1918 den Grundstein für die Gleichstellung von Frauen und Männern gelegt. Auf diesem Grundstein setzen wir Grüne unser Engagement für Frauenrechte weiter fort. Denn auch heute noch mangelt es an echter Gleichstellung. Erst wenn Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Hälfte der Macht haben, können wir zufrieden sein.
Die Grünen sind Vorreiterinnen in Sachen Gleichstellung. Viele frauenpolitische Verbesserungen sind der Beharrlichkeit der Grünen – in enger Zusammenarbeit mit Frauenverbänden – zu verdanken. Bei uns Grünen sind Doppelspitzen und quotierte Listen selbstverständlich. Denn wir sind überzeugt: Unsere Demokratie ist nur dann zukunftsfähig, wenn Frauen gehört werden, Verantwortung haben und gleichgestellt gestalten. Aber das fällt nicht vom Himmel, das müssen wir erkämpfen. Frauen müssen endlich in den Parlamenten angemessen repräsentiert sein.
Verwandte Artikel
Kreisversammlung im April – Delegiertenwahl zur Bezirksversammlung, GRIPS-Einführung Kommunalwahl
In unserer Kreisversammlung im April haben wir Delegierte für die Bezirksversammlung gewählt, über die Einrichtung eines Soli-Fonds abgestimmt und bekamen von Toby Hobmaier eine Einführung zur Aufstellungsversammlung. Eine Zusammenfassung der Kreisversammlung könnt ihr hier nachlesen.
Weiterlesen »
Herzlich Willkommen an unsere neue Kreisgeschäftsführerin
Seit dem 01.02.2025 hat unser Kreisverband eine neue Geschäftsführerin. Wir freuen uns, dass Claudia unser Team verstärkt. Eine Vorstellung ihrer Person findet ihr im Beitrag.
Weiterlesen »
Unser jüngstes Neumitgliedertreffen war ein voller Erfolg!
Mitte Januar durften wir fast 100 engagierte Neumitglieder in der Landesgeschäftsstelle begrüßen. Ein deutliches Zeichen: Immer mehr Menschen wollen aktiv an einer nachhaltigen und gerechten Zukunft mitarbeiten. Katharina Schulze und Anton Hofreiter sorgten für spannende Inputs!
Weiterlesen »