Die Grünen im Kreistag des Landkreises München wollen die Bevölkerung für Artenschutz und Artenvielfalt begeistern. Daher fordern sie in einem Antrag den Landkreis München auf, am Tag der Natur 2021 der Fachzeitschrift Geo teilzunehmen und dazu gemeinsam mit Naturschutz-Organisationen im Vorfeld ein Konzept für Veranstaltungen oder Aktionen im Landkreiszu erstellen.
Wolfgang Schmidhuber
Die Grünen im Kreistag München haben die Erstellung einer Klimafunktionskarte für den gesamten Landkreis München beantragt. Klimafunktionskarten erfassen flächendeckend klimatisch relevante Einflussgrößen und Flächen und beschreiben deren Verbindungen hinsichtlich der…
Die Grünen im Kreistag beantragen, dass der Landkreis zukünftige landkreiseigene Bauvorhaben inkl. der weiterführenden Schulen im Zweckverband unter Berücksichtigung der Klimakrise im Passivhausstandard realisieren bzw. Bestandsgebäude energetisch ertüchtigen soll. Viele…
Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion hat der Energie-, Landwirtschafts- und Umweltausschuss des Kreistags beschlossen, dass der Landkreis ein Konzept zur Klimafolgenanpassung erarbeitet. „Eine Erwärmung um zwei Grad oder mehr wird…
Schülerinnen und Schüler, die im Landkreis München wohnen und im MVV-Raum zur Schule gehen, können das neue 365-Euro-Jugendticket des MVV auch für den Schulweg nutzen und bekommen es deshalb vom…
Auf initiative der GRÜNEN wurde in der Sitzung des Kreistages vom 21. September beschlossen, sich für die weiterhin gute Unterbringung von Geflüchteten einzusetzen. Darüber hinaus soll ein Signal an die Bundesregierung gesendet werden, dass auch der Landkreis München seinen Teil beitragen wird, um den Menschen in Moria zu helfen.