Erfolg GRÜNER Anträge: Der Landkreis macht sich auf den Weg zu einem barrierefreien ÖPNV
Im Sozialausschuss des Landkreises wurde am 3. Juli 2018 zwei Anträgen der GRÜNEN zur Realisierung eines barrierefreien ÖPNV zugestimmt. Um den unterschiedlichen Bedarfen von Bürgerinnen und Bürgern mit Behinderung gerecht zu werden, ist die Erarbeitung eines Konzeptes für einen Mobilitätsservice für stark mobilitätseingeschränkte Personen notwendig. Der von uns beantragte Begleitservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, ein in der Landeshauptstadt München erfolgreiches Projekt, wird ein Baustein des beschlossenen Gesamtkonzeptes sein.
Frauke Schwaiblmair, Kreisrätin, Vorsitzende des Behindertenbeirates des Landkreises München und Bezirkstagskandidatin der GRÜNEN hebt hervor: „Damit Menschen mit Behinderung an allen Angeboten ihres Lebensumfeldes teilnehmen können, muss die individuelle Mobilität ermöglicht werden.“
Hier unsere beiden erfolgreichen Anträge:
Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Evaluation on-Demand-System FLEX
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Neuen ÖPNV-Index Bayern im regionalen Omnibusverkehr des Landkreises München anwenden
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Errichtung von Photovoltaikanlagen über Parkplätzen
Warum neue Flächen versiegeln, wenn wir Parkplätze doppelt nutzen können? Genau das wollen wir für den Landkreis: Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen!
Weiterlesen »