
„Wie politisch ist die Jugend?“, war eine zentrale Frage, die Marius Schlageter, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Bundesjugendringes (DBJR), auf unserer Juni-Kreisversammlung gestellt wurde, und dessen Antwort vielleicht den ein oder anderen etwas überrascht hat: Die Jugend von heute sei extrem politisch. Fast siebzig Prozent von ihnen engagiere sich gesellschaftlich, so viel wie kaum eine Generation vor ihr. Sie habe – vor allem durch die Klimakrise – verstanden, dass sich der politische Wille durch öffentlichen Druck verändern lässt.
Umso wichtiger ist es laut Schlageter, den Kindern und Jugendlichen auch echte Chancen zu geben, sich einzubringen – eine Kultur der Beteiligung auf nationaler und europäischer Ebene zu ermöglichen, die aber auf Freiwilligkeit beruhen sollte und nicht auf Fremdsteuerung. Der Jugend eine politische Stimme zu geben, ihre Interessen national und im internationalen Austausch zu vertreten, dass sei die zentrale und sehr wichtige Aufgabe des Deutschen Bundesjugendrings, betonte der stellvertretende Vorsitzende engagiert. Vielen Dank an Marius Schlageter für den Einblick in seine Arbeit und alle Teilnehmer*innen für die anregende Diskussion!
Verwandte Artikel
• Startseite
Solidaritätsaktionen zum Jahrestag des Kriegsbeginns
Am kommenden Freitag, den 24. Februar jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Viele Menschen im Landkreis München haben sich solidarisch für die Geflüchteten engagiert. Hier einige…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite, Toni Hofreiter
In der Ukraine wird auch unsere Demokratie verteidigt
Endlich wieder in Präsenz und dann noch mit einem besonderen Gast: Unser Bundestagsabgeordneter Toni Hofreiter hat unsere Kreisversammlung im Mai besucht und seine Beweggründe geschildert, warum er seit Wochen entschieden…
Weiterlesen »