Zu Weihnachten fair gehandelte Produkte verschenken – dafür gibt es mittlerweile ein breites Angebot. Auch im Landkreis München finden sich in zahlreichen Geschäften Produkte wie Blumen, Wein oder Kaffee mit dem Fairtrade-Siegel. Und nicht nur das: Acht Gemeinden dürfen sich sogar „Fairtrade Town“ nennen. In Gräfeling, Neubiberg, Unterschleißheim, Pullach, Garching, Ismaning, Haar und Putzbrunn engagieren sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um Bewusstsein für fairen Handel und nachhaltigen Konsum zu schaffen und Verantwortung zu übernehmen. Und es werden sicher noch mehr.
Der Landkreis selbst ist schon 2019 als „Fairtrade Landkreis“ ausgezeichnet worden. Seitdem kümmert sich eine Steuerungsgruppe, bestehend aus sechzig Akteuren aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft, insbesondere um die Akquisition der nötigen Fairtrade-Partner aus Einzelhandel, Gastronomie, Schulen, Vereinen und Kirchen, um Informations- und Bildungsaktivitäten zu diesem Thema und um eine regelmäßige Berichterstattung in den Medien über Fairtrade-Aktionen im Landkreis München.
Aktuelle Aktionen, Projekte und Termine zum Fairtrade Landkreis sind im Klimadialog nachzulesen.
Verwandte Artikel
• Startseite
Wahl 2023: Deine vier Stimmen für unsere vier Kandidierenden
Bei der Landtags- und Bezirkstagswahl hast Du vier Stimmen, zwei für den Landtag und zwei für den Bezirkstag. So wählst Du unsere vier Kandidierenden im Landkreis München.
Weiterlesen »
• Startseite
Halbzeit Kommunalwahl – Grün wirkt!
Die Kommunalwahlen vor drei Jahren waren für uns Grüne im Landkreis München sehr erfolgreich. Zur Halbzeit ein guter Moment für unsere Kreisversammlung im Mai, Bilanz zu ziehen und nach vorne…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Zu Besuch bei Toni Hofreiter in Berlin
Zwei spannende Tage in Berlin waren das! 40 Grüne und interessierte Bürger*innen sind in der Woche nach Ostern gemeinsam unterwegs gewesen, um Toni Hofreiter im Bundestag zu treffen. Zu unserem…
Weiterlesen »