Bei fünf Stichwahlen kämpfen wir im Landkreis München am 29. März um die Rathäuser und das Landratsamt, jetzt schon ein unglaublicher Erfolg! Wir haben 163 Mandate in allen 29 Stadt- und Gemeinderäten sowie im Kreisrat erhalten, aber bis zum kommenden Sonntag geht es für folgende Kandidat*innen noch einmal um alles:
Christoph Nadler: “Ich blicke zuversichtlich auf die Stichwahl: Wir GRÜNEN im ganzen Landkreis werben gemeinsam um jede Stimme. Denn diese Kommunalwahl ist eine Klimawahl: Nur mit mir als Landrat werden die Energiewende und Verkehrswende tatkräftig umgesetzt!”
Armin Konetschny in Unterhaching: “Ich will als Bürgermeister gestalten und nicht nur verwalten, agieren und nicht nur reagieren, neue Wege ermöglichen und Sie in die politische Willensbildung in Unterhaching einbeziehen.”
Susanna Tausendfreund in Pullach: “Global denken – in Pullach handeln! Ich möchte weiterhin für Pullach Verantwortung übernehmen und wieder Ihre Bürgermeisterin werden – mit voller Kraft für Klimaschutz und Zusammenhalt.”
Marcel Tonnar in Schäftlarn: “Schäftlarn braucht einen Bürgermeister, der mutig und engagiert den Klimawandel anpackt und der Schäftlarn zukunftstauglich macht. Ich bin bereit für diese spannende Aufgabe.”
Kilian Körner in Neubiberg: “Ich will Brücken bauen, wo heute Gräben sind und Gemeinsamkeiten endlich wieder aufleben lassen. Gemeinsam will ich auf neuen Wegen Lösungen für Neubiberg erreichen.”
Die Stichwahlen am 29. März finden bayernweit als ausschließliche Briefwahlen statt. Das heißt, dass alle Wahlberechtigten automatisch ihre Briefwahlunterlagen nach Hause geschickt bekommen. Diese sollten spätestens am 26. März im eigenen Briefkasten liegen. Am Samstag, 28. März, werden die Briefkästen um 18.00 Uhr noch ein letztes Mal von der Deutschen Post für diese Stichwahlen geleert, damit alle Unterlagen pünktlich am Sonntag, 29. März, um 18.00 Uhr in den Wahllokalen angekommen sind. Wir danken der Post sehr herzliche für diese besondere Unterstützung der Wahlen in diesen herausfordernden Zeiten!
Aufgrund der Corona-Krise können wir nicht so Wahlkampf machen, wie wir das mit spannenden Veranstaltungen, Infoständen und anderen Formaten sonst machen würden. Dafür finden Sie alle Kandidat*innen im Netz – auf ihren Websites und folgenden Facebook-Seiten gibt es spannende Videobotschaften, interaktive Live-Formate und alles Wissenswerte zu ihren Plänen für lebenswerte und weltoffene Kommunen und einen zukunftsfähigen Landkreis:
Verwandte Artikel
• Kommunalwahl 2020, Kreistagsfraktion, Unsere Ziele für den Landkreis
Heute vor einem Jahr – Erfolgreiche Kommunalwahl 2020!
Erinnert Ihr Euch? 15.März 2020, Kreistagswahl. Grüne: 26,1 %! Damit ist die Grüne Kreistagsfraktion von 11 auf ganze 19 Sitze angewachsen! Unser Einfluss ist dadurch deutlich größer geworden. In den…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
#GeballterFeminismus: Weltfrauentag 2021
Aufgrund der Pandemie-Lage können wir als Landkreis-Grüne heute am Weltfrauentag nicht auf die Straße gehen, um für Gleichberechtigung und Frauenrechte zu demonstrieren! Aber wir möchten auf andere Weise im Landkreis…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Frauenpower aus Berlin im Landkreis
Eine geschlechtergerechte Gesellschaft, von der alle profitieren. Das ist das Zukunftsbild von Ricarda Lang, das sie auf der digitalen Kreisversammlung der Landkreis-Grünen am 3. März 2021 zeichnete. Die frauenpolitische Sprecherin…
Weiterlesen »