Zum Urwahl-Ergebnis erklären die Kreisvorsitzenden der Grünen im Landkreis München Sabine Pilsinger und Antje Wagner:
“Wir gratulieren Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir zu ihrem Erfolg bei der Urwahl. Wir haben mit Katrin und Cem ein gutes Spitzenduo zur Bundestagswahl 2017. Wir werden einen kraftvollen Wahlkampf machen, mit unseren urgrünen Themen Umwelt, Klima und Frieden, aber auch soziale Gerechtigkeit und die weltoffene Gesellschaft werden im Mittelpunkt stehen. Jetzt arbeiten wir auf unseren Programmparteitag im Juni hin!
Wir hätten uns gewünscht, dass Toni Hofreiter das Rennen macht, aber wir sind stolz auf die grüne Basisdemokratie. Toni ist und bleibt ein kluger Politiker, ein guter Fraktionsvorsitzender und kantiger Streiter für das grüne Projekt. Die Grünen im Landkreis München stehen voll hinter Toni, wie die Aufstellung zum Wahlkreiskandidaten mit 100 Prozent gezeigt hat. Wir kennen und schätzen ‘unseren Toni’ und freuen uns auf die Wahlkampfveranstaltungen mit ihm bei uns im Landkreis.”
Hintergrundinformationen
Dr. Anton Hofreiter ist Mitglied im Kreisverband München-Land und wohnt in Unterhaching.
Das Urwahl-Ergebnis der Grünen zur Bundestags-Spitzenkandidatur 2017:
- Katrin Göring-Eckardt 70,63 %
- Cem Özdemir 35,96 %
- Robert Habeck 35,74 %
- Dr. Anton Hofreiter 26,19 %
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Job bei den Grünen im Landkreis: Assistent*in der Geschäftsführung
Die GRÜNEN im Landkreis München suchen eine*n Assistent*in der Geschäftsführung zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen von vier-fünf Wochenstunden in geringfügiger Beschäftigung (Minijob). Wir bieten eine attraktive Vergütung und die Mitarbeit…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Frauen, Quoten, Landkreis
In der neuesten Folge unseres Podcasts dreht sich alles um Frauen, Quoten und unseren Landkreis. Braucht es eine Geschlechterquote in Wirtschaft und Politik, ist „Quotenfrau“ überhaupt ein Schimpfwort und wie…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Wald mit Zukunft
Wussten Sie, dass 44% des Landkreises München aus Wald besteht? Die neue Folge unseres Podcasts dreht sich um das Spannungsverhältnis zwischen Klimaschutz, Naturschutz und wirtschaftlicher Nutzung beim Thema Wald und…
Weiterlesen »