Trotz sengender Hitze haben gut 140 Kreisvorstandsmitglieder den Weg nach Nürnberg gefunden. Die Klimaanlage erreichte ihre Grenzen, die angereisten Vorstände arbeiteten trotzdem konzentriert die anspruchsvolle Tagesordnung ab. Von uns waren Antje Wagner, Sabine Pilsinger und Wolfgang Schmidhuber vor Ort.
Die Schwerpunkte des Treffens waren die Themen Landwirtschaft, Asylpolitik und die geplante Strukturreform der Landespartei. Emotional wurde es, als die Vizepräsidentin des Bundestages Claudia Roth über die katastrophale Situation von Millionen von Flüchtlingen auf dieser Welt berichtete. Noch nie waren so viele Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, noch nie war ihre Not so groß. Licht in diesem Dunkel sind die vielen Menschen vor Ort, die sich kümmern, wenn es einer der Flüchtlinge bis Bayern geschafft hat. Viele Grüne sind in Bündnissen und HelferInnenkreisen aktiv.
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
#GeballterFeminismus: Weltfrauentag 2021
Aufgrund der Pandemie-Lage können wir als Landkreis-Grüne heute am Weltfrauentag nicht auf die Straße gehen, um für Gleichberechtigung und Frauenrechte zu demonstrieren! Aber wir möchten auf andere Weise im Landkreis…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Frauenpower aus Berlin im Landkreis
Eine geschlechtergerechte Gesellschaft, von der alle profitieren. Das ist das Zukunftsbild von Ricarda Lang, das sie auf der digitalen Kreisversammlung der Landkreis-Grünen am 3. März 2021 zeichnete. Die frauenpolitische Sprecherin…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Podcast “Um München”: Neustart 2021, Jugend, Impfstrategie und Amerika
Der Podcast der (jungen) Landkreis-Grünen meldet sich zurück im Jahr 2021. Dieses Mal geht es um Bildung und Politik in Corona-Zeiten, das Impfen und die US-Wahl. Hören Sie gerne mal…
Weiterlesen »