Trotz sengender Hitze haben gut 140 Kreisvorstandsmitglieder den Weg nach Nürnberg gefunden. Die Klimaanlage erreichte ihre Grenzen, die angereisten Vorstände arbeiteten trotzdem konzentriert die anspruchsvolle Tagesordnung ab. Von uns waren Antje Wagner, Sabine Pilsinger und Wolfgang Schmidhuber vor Ort.
Die Schwerpunkte des Treffens waren die Themen Landwirtschaft, Asylpolitik und die geplante Strukturreform der Landespartei. Emotional wurde es, als die Vizepräsidentin des Bundestages Claudia Roth über die katastrophale Situation von Millionen von Flüchtlingen auf dieser Welt berichtete. Noch nie waren so viele Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, noch nie war ihre Not so groß. Licht in diesem Dunkel sind die vielen Menschen vor Ort, die sich kümmern, wenn es einer der Flüchtlinge bis Bayern geschafft hat. Viele Grüne sind in Bündnissen und HelferInnenkreisen aktiv.
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Pressemitteilungen
Landkreis-Grüne wählen neuen Vorstand: Wechsel an der Spitze und starkes Team fürs Wahljahr
Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen gab es einen Wechsel an der Spitze. Lucia Kott aus Neubiberg ist die neue Kreisvorsitzende der Grünen im Landkreis München. Sie folgt auf Sabine Pilsinger, die…
Weiterlesen »
• Aus dem Bezirkstag, Aus dem Landtag, Kreisverband
Grüne wollen Erfolg im Landkreis ausbauen und in Bayern mitregieren
Die Grünen im Landkreis München haben ihre Direktkandidierenden für die Wahlen im kommenden Jahr gewählt: Claudia Köhler und Markus Büchler (Landtag) sowie Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner (Bezirkstag). Für den…
Weiterlesen »