Die Grünen drängen seit langem auf Temporeduktionen auf Autobahnen in Wohngebieten für mehr Lärmschutz. Jetzt kommt Bewegung in das Thema Lärmschutz auf Autobahnen: Das für die Autobahnen zuständige Innenministerium windet sich zwar in seinem Antwortschreiben um konkrete Maßnahmen, stellt aber in Aussicht, im Einzelfall bei konkreten Wünschen von Gemeinden, die durch den Autolärm durch Wohngebiete besonderes beeinträchtigt werden, Geschwindigkeitsreduzierungen zu prüfen.
GRÜNEN-Landratskandidat Christoph Nadler: “Tempo 80 auf Autobahnen speziell in Wohngebieten ist überfällig! Die Gemeinde Taufkirchen z.B. versucht dies schon seit langem zu erreichen – bislang ohne Erfolg! Es zeigt sich aber nun, dass es richtig war, nicht nur teure Lärmschutzgutachten in Auftrag zu geben, sondern hartnäckig konkrete Maßnahmen anzugehen. Landrätin Rumschöttel lässt nun alle betroffenen Gemeinden anschreiben, die ihre Forderung nach Tempo 80 auf Autobahnen durch Wohngebiete nun zum wiederholten Male anmelden sollen. Das Innenministerium sichert nun zumindest eine Prüfung zu, wo schon längst entlastende Maßnahmen hätten umgesetzt werden können. Immerhin!”
Anstatt es lediglich bei einem umfangreichen und teuren Lärmschutzgutachten zu belassen, wie es die CSU-Kreistagsfraktion beantragte, setzten die GRÜNEN im Kreistag tatsächliche Lärmschutzmaßnahmen vor einem halben Jahr im Kreistag durch.
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite, Toni Hofreiter
In der Ukraine wird auch unsere Demokratie verteidigt
Endlich wieder in Präsenz und dann noch mit einem besonderen Gast: Unser Bundestagsabgeordneter Toni Hofreiter hat unsere Kreisversammlung im Mai besucht und seine Beweggründe geschildert, warum er seit Wochen entschieden…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Der Weg zur klimaneutralen Kommune
In unserer Dezember-Kreisversammlung haben wir uns mit der Energiewende beschäftigt – im Speziellen mit der Frage: Was kann ganz konkret der Landkreis München, können unsere Kommunen tun, damit Deutschland das…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
So schaffen wir die Wärmewende
Klar ist: Nur mit einer erfolgreichen Wärmewende kann Deutschland seine Klimaziele erreichen. Wie diese Wandlung hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung schnell und effektiv funktionieren kann, darüber haben wir in unserer…
Weiterlesen »