Klar ist: Nur mit einer erfolgreichen Wärmewende kann Deutschland seine Klimaziele erreichen. Wie diese Wandlung hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung schnell und effektiv funktionieren kann, darüber haben wir in unserer digitalen Kreisversammlung mit Expert*innen aus dem Landkreis diskutiert. Außerdem stellten die Gräfelfinger GRÜNEN die Idee eines Projekts mit einem saisonalen Wärmespeicher in ihrer Gemeinde vor.
Um weg von fossilen Energieträgern zu kommen, benötigen wir einen Mix aus verschiedenen grünen Technologien. Dazu gehört der Ausbau der Geothermie. Bayern sitzt auf einer Art Wärmflasche, dessen Potenzial im Landkreis noch bei weitem nicht ausgeschöpft wird – wie uns Helmut Mangold, Geschäftsführer von Innovative Energie für Pullach, aufgezeigt hat. Auch Wärmepumpen sind laut Christina Risinger aus Ismaning, Passivhaus-Architektin bei NEST Ecoarchitektur, längst eine gute Alternative zu herkömmlichen Gas- oder Ölheizungen sind. Axel Horn aus Sauerlach, Inhaber des Ingenieurbüros solar energie information hat in seinem Vortrag gezeigt, dass für Heizungsanlagen, die auf absehbare Zeit keine Wärmepumpe oder einen Wärmenetzanschluss bekommen, Solarthermie eine sinnvolle Lösung ist. Besonders bei dem oft weiß-blauem Himmel über unserem Landkreis, wie er treffend bemerkte.
Die drei Referent*innen und ihre geballte Fachkompetenz haben deutlich aufgezeigt, dass die Technik und das nötige Know-how für das Gelingen der Wärmewende im Landkreis vorhanden ist. Nun muss sie nur noch umgesetzt werden!
Verwandte Artikel
• Startseite
Solidaritätsaktionen zum Jahrestag des Kriegsbeginns
Am kommenden Freitag, den 24. Februar jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Viele Menschen im Landkreis München haben sich solidarisch für die Geflüchteten engagiert. Hier einige…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Pressemitteilungen
Landkreis-Grüne wählen neuen Vorstand: Wechsel an der Spitze und starkes Team fürs Wahljahr
Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen gab es einen Wechsel an der Spitze. Lucia Kott aus Neubiberg ist die neue Kreisvorsitzende der Grünen im Landkreis München. Sie folgt auf Sabine Pilsinger, die…
Weiterlesen »