
Sind Politik und Verwaltung im Landkreis München im digitalen Zeitalter angekommen? Hier ein Überblick über die papierlose Rats- und Ausschussarbeit sowie die Online-Angebote der Rathäuser und des Landratsamtes für Bürgerinnen und Bürger.
Vom Ratsinformationssystem…
Fast alle Kommunen arbeiten mit einem sogenannten Ratsinformationssystem, d.h. einem IT-gestützten Dokumentenmanagementsystem. Es soll die Arbeit der politischen Organe in einer Kommune erleichtern, insbesondere des Rates und der einzelnen Ausschüsse. Dazu greift es in die Abläufe der Verwaltung ein. Seit 1990 werden im deutschsprachigen Raum etwa 15 konkurrierende Systeme auf dem Markt angeboten. Die Abläufe der Kommunalpolitik sollen mit diesen Systemen optimiert sowie koordiniert werden, um so effizienter zu werden.
…zum Bürger*inneninformationssystem
Im Landkreis München gehen immer mehr Kommunen dazu über, ihre interne Ratsarbeit für Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen. Dokumente, Sitzungsvorlagen und Beschlüsse können auf den Gemeinde-Webseiten eingesehen und recherchiert werden. Ein wichtiger Schritt, der mehr Bürgernähe und Transparenz schafft. Diskussionen und Beschlüsse können leichter nachvollzogen werden, was meist zu einer höheren Akzeptanz von politischen Entscheidungen führt.
Online-Services
Auch wenn alle Rathäuser im Landkreis München von einem komplett digitalen Rathaus meilenweit entfernt sind, gibt es einige digitale Bürgerdienste, die den Gang aufs Rathaus ersparen. Dennoch ist noch sehr vieles zu tun: Bis zum 31.12.2022 müssen nicht nur Bund und Länder, sondern auch Kommunen einen großen Teil ihrer Verwaltungsleistungen online anbieten. Da sieht das Onlinezugangsgesetz vor, das im August 2017 in Kraft getreten ist.

Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite, Toni Hofreiter
In der Ukraine wird auch unsere Demokratie verteidigt
Endlich wieder in Präsenz und dann noch mit einem besonderen Gast: Unser Bundestagsabgeordneter Toni Hofreiter hat unsere Kreisversammlung im Mai besucht und seine Beweggründe geschildert, warum er seit Wochen entschieden…
Weiterlesen »
• Startseite
Zwingt uns der Krieg, Klimaschutz und Artenschutz aufzuschieben? Nein!
Die Ukraine ist weltweit einer der wichtigsten Exporteur für Getreide und Sonnenblumen-Produkte. Aufgrund des Krieges Russlands in der Ukraine explodiert der Weizenpreis bereits am Weltmarkt, Sonnenblumenöl wird teilweise rationiert. Ist…
Weiterlesen »
• Startseite
Mobil sein und fossile Energie sparen
Schon mal vom Fossil Fools Day gehört? Der Name klingt vielleicht lustig, sein Anliegen ist es nicht. Der 1. April ist nicht nur der Tag, an dem wir uns gegenseitig…
Weiterlesen »