Zur Förderung energieeffizienten Bauens wurde von den Grünen gefordert, bei allen zukünftigen Neubauten, Umbauten oder Sanierungen landkreiseigener Gebäude einen beispielhaften Kostenvergleich „Passivhaus” vs. „Bauweise nach ENEV 2009 minus 60%” hinsichtlich…
Der Kreistag möge beschließen: Bei allen zukünftigen Neubauten, Umbauten oder Sanierungen landkreiseigener Gebäude wird die Verwaltung beauftragt, den Einfluss der verschiedenen energetischen Standards auf die Baukosten und die Energieverbrauchskosten nachzuweisen….
Sehr geehrte Frau Landrätin, der Kreistag möge beschließen: Der Landkreis bezuschusst ab sofort Deutschkurse für Asylbewerber, dieim Landkreis München untergebracht sind, soweit diese nicht vom Freistaat Bayern und /oder…
Ein GUTER Tag für den Norden und Osten des Landkreises – Triumph für die Grünen! Zum Beschluss der bayerischen Staatsregierung, den A99-Südring aus der Meldeliste für den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) zu…
In ihrem Leserbrief vom 13.3.13 weist Frau Dorothea Probst, Gemeinderätin der UWV, auf mögliche Vorteile für Feldkirchen hin, die die Ansiedlung von IKEA und weiteren großflächigen Einzelhandelsgeschäften mit sich brächte….
Erster Erfolg des von den Grünen beantragten Nahverkehrsplans: Obwohl noch nicht abschließend im Kreistag beschlossen, wirft der von der Grünen Kreistagsfraktion beantragte Nahverkehrsplan schon seinen Schatten voraus: Das heute beschlossene verbesserte…