Die Grüne Kreistagsfraktion hat im Kreistag München ein Konzept für Blühwiesen an Kreisstraßen beantragt. Die Idee soll das bereits verabschiedete Projekt „NaturVielfalt Leben im Landkreis“ ergänzen.
Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Die Seitenstreifen entlang von Kreisstraßen werden in den meisten Fällen lediglich als Wiese, die mehrfach jährlich gemäht wird, genutzt. Um einen Beitrag zur Artenvielfalt im Zuständigkeitsbereich des Landkreises zu leisten, sollte überlegt werden, welche Seitenstreifen für Blühwiesen geeignet seien könnten. Weiterhin soll geprüft werden, ob ggf. durch Grundstückszukäufe entlang von Kreisstraßen notwendige Flächen für Blühwiesen erworben oder gepachtet werden könnten“
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Zusätzliche Stelle bei Energieagentur kommt!
Antrag auf Beratungsstelle bei Energieagentur erhält Zustimmung in Ausschuss „Die Energiewende im Landkreis München ist die große Aufgabe der kommenden Jahre. Neben dem Ausbau der Windkraft liegt besonders großes Potenzial…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Mehr Unterstützung für Photovoltaik auf Landwirtschafts- und Freiflächen
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf zusätzliche Stellen bei Energieagentur „Die Energiewende im Landkreis München kommt nach wie vor viel zu langsam voran, wenn wir im kommenden Jahrzehnt wirkliche Klimaneutralität…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Psychologische Betreuung für Ukraine-Geflüchtete im Landkreis!
Grüne Kreistagsfraktion fordert Kostenübernahme für eine Psycholog*innen-Stelle bei Refugio München „Menschen, vor allem Frauen und Kinder, die aus der Ukraine zu uns in den Landkreis München kommen, um Schutz zu…
Weiterlesen »