
Sandbiene auf Blüte – Foto Hans-Jürgen Sessner
“Deutschland summt!” ist der Name eines Bündnisses, das sich zum Ziel gesetzt hat, durch öffentlichkeitswirksame Aktionen Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die Bienen als die wichtigsten bestäubenden Insekten zu wecken und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und anderen Insekten in unseren Ökosystemen zu schaffen.
Der Artenrückgang in diesem Bereich ist dramatisch. „Die Erde steht am Rand einer ökologischen Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes, gegen die selbst der bekannte ‘Klimawandel’ harmlos ist,“ beschreiben Fachleute die Situation. Fast 80% der Insekten sind verschwunden. Die Ökosysteme sind in großer Gefahr, zu kippen. Verursacher des Insektensterbens ist zu einem großen Teil die industrielle Landwirtschaft mit ihrem Einsatz von Pestiziden und dem Anbau in Monokulturen.
Anfang 2017 hatte der Ausschuss für Energiewende, Landwirtschafts- und Umweltfragen des Kreistags München einstimmig einem Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zugestimmt, das Projekt „Blühender Landkreis München“ zu initiieren. Ziel dieses Projektes sollte es sein, für die Rolle der Biodiversität zu sensibilisieren und Projekte entstehen zu lassen, die dazu beitragen, den Artenreichtum zu erhöhen. Leider ist die für dieses Vorhaben benötigte halbe Personalstelle bei den Haushaltsberatungen Ende 2017 dem Rotstift zum Opfer gefallen.
Die GRÜNEN im Kreistag beantragen nun, dass sich der Landkreis der Initiative “Deutschland summt!” anschließt. So könnte die fehlende personelle Kapazität des Landkreises im Bereich Insektenschutz durch Unterstützung von außen kompensiert werden.
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Tausendfreund & Nadler: Kreistagsfraktion bestätigt Vorsitzende
Susanna Tausendfreund und Christoph Nadler von Fraktion im Amt bestätigt Zur Hälfte der Wahlperiode hat die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München turnusgemäße Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei haben unsere 19…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »
• Energie, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Nadler appelliert an Landkreisgemeinden: „Verantwortung übernehmen beim Windkraft- und Photovoltaikausbau!“
Grünen-Fraktionschef im Kreistag fordert geeignete Flächen selbst auszuweisen um Entscheidungshoheit zu behalten Auf Basis des „Wind-an-Land-Gesetztes“ der Bundesregierung hatten alle Gemeinden die Möglichkeit, dem regionalen Planungsverband aus ihrer Sicht…
Weiterlesen »