
Sandbiene auf Blüte – Foto Hans-Jürgen Sessner
“Deutschland summt!” ist der Name eines Bündnisses, das sich zum Ziel gesetzt hat, durch öffentlichkeitswirksame Aktionen Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die Bienen als die wichtigsten bestäubenden Insekten zu wecken und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und anderen Insekten in unseren Ökosystemen zu schaffen.
Der Artenrückgang in diesem Bereich ist dramatisch. „Die Erde steht am Rand einer ökologischen Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes, gegen die selbst der bekannte ‘Klimawandel’ harmlos ist,“ beschreiben Fachleute die Situation. Fast 80% der Insekten sind verschwunden. Die Ökosysteme sind in großer Gefahr, zu kippen. Verursacher des Insektensterbens ist zu einem großen Teil die industrielle Landwirtschaft mit ihrem Einsatz von Pestiziden und dem Anbau in Monokulturen.
Anfang 2017 hatte der Ausschuss für Energiewende, Landwirtschafts- und Umweltfragen des Kreistags München einstimmig einem Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zugestimmt, das Projekt „Blühender Landkreis München“ zu initiieren. Ziel dieses Projektes sollte es sein, für die Rolle der Biodiversität zu sensibilisieren und Projekte entstehen zu lassen, die dazu beitragen, den Artenreichtum zu erhöhen. Leider ist die für dieses Vorhaben benötigte halbe Personalstelle bei den Haushaltsberatungen Ende 2017 dem Rotstift zum Opfer gefallen.
Die GRÜNEN im Kreistag beantragen nun, dass sich der Landkreis der Initiative “Deutschland summt!” anschließt. So könnte die fehlende personelle Kapazität des Landkreises im Bereich Insektenschutz durch Unterstützung von außen kompensiert werden.
Verwandte Artikel
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen, Startseite
„Corona Nothilfefonds“ der Kreistagsfraktion in der SZ
Die Caritas Landkreis München hat unsere Kreistagsfraktion dringend um Hilfe gebeten. Unser Vorschlag und Antrag: Ein Corona Nothilfefonds. Im Kreisausschuss haben wir nun ein Spendenkonto auf den Weg gebracht!
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Soziales & Wohnen
GRÜNE beantragen Corona-Soforthilfefonds
Corona macht auch im reichen Landkreis München Menschen arm! – Die Grüne Kreistagsfraktion beantragt einen 500.000 Euro Soforthilfefonds für Menschen in Not.
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag
Haushaltsverhandlungen
Wir freuen uns über die Erfolge in den Verhandlungen zum Landkreis-Haushalt und das Einlenken von CSU und SPD: Die Personalstellen für die Umsetzung des Nahverkehrsplans sind nun doch genehmigt. Auch…
Weiterlesen »