Bildung ist der Schlüssel für eine gelungene Integration von Geflüchteten. Um gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schullaufbahn und den Übergang in den Beruf zu schaffen, fordern die Grünen im Kreistag eine Reihe von Maßnahmen. Dazu gehört die Nachbesserung des bestehenden Betreuungsschlüssels, eine angepasste Fahrtkostenübernahme für den Schulbesuch, Verlängerung der Berufsintegrationsklassen, Rechtsberatung und noch einiges mehr.
Die einzelnen Maßnahmen zur Verbesserung der (schulischen) Integration von minderjährigen und jungen erwachsenen Flüchtlingen finden sich im folgenden Antrag.
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Ehrenring des Landkreises für Christoph Nadler
Wir sind stolz und freuen uns mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Christoph Nadler. Er ist ab sofort eine*r von wenigen ausgewählten Träger*innen des Ehrenrings des Landkreises München, der höchsten…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Neuer Pflegestützpunkt
Unsere Grüne Kreistagsfraktion hat nicht locker gelassen! 💚 Wie schön, dass unsere Kreisrätinnen und Kreisräte Gudrun Hackl-Stoll, Christoph Nadler, Judith Grimme, Ingrid Lindbüchl und Silke Levermann bei der Eröffnung…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spatenstich für die U6-Verlängerung nach Martinsried
Unsere beiden Kreisrätinnen Tania Campbell und Judith Grimme waren dabei. Die Verlängerung der U-Bahnhaltestelle Klinikum Großhadern nach Martinsried beträgt lediglich 950m Streckenlänge. Die Baugrube für den Tunnel wird von oben…
Weiterlesen »