Bildung ist der Schlüssel für eine gelungene Integration von Geflüchteten. Um gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schullaufbahn und den Übergang in den Beruf zu schaffen, fordern die Grünen im Kreistag eine Reihe von Maßnahmen. Dazu gehört die Nachbesserung des bestehenden Betreuungsschlüssels, eine angepasste Fahrtkostenübernahme für den Schulbesuch, Verlängerung der Berufsintegrationsklassen, Rechtsberatung und noch einiges mehr.
Die einzelnen Maßnahmen zur Verbesserung der (schulischen) Integration von minderjährigen und jungen erwachsenen Flüchtlingen finden sich im folgenden Antrag.
Verwandte Artikel
• Artenvielfalt, Kreistagsfraktion
„SMART.BIENEN.RETTEN!“ Die Pflanze des Monats – April: Die Kornelkirsche
Die Blüten der Kornelkirsche sind sehr wichtig als Nahrungsquelle für Bienen und Co.. Nach dem langen Winter werden die Nahrungsreserven knapp. Der Pollen der Blüten dient als Proteinquelle, der Nektar als Kohlenhydratquelle.
Weiterlesen »
• Kommunalwahl 2020, Kreistagsfraktion, Unsere Ziele für den Landkreis
Heute vor einem Jahr – Erfolgreiche Kommunalwahl 2020!
Erinnert Ihr Euch? 15.März 2020, Kreistagswahl. Grüne: 26,1 %! Damit ist die Grüne Kreistagsfraktion von 11 auf ganze 19 Sitze angewachsen! Unser Einfluss ist dadurch deutlich größer geworden. In den…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen, Startseite
„Corona Nothilfefonds“ der Kreistagsfraktion in der SZ
Die Caritas Landkreis München hat unsere Kreistagsfraktion dringend um Hilfe gebeten. Unser Vorschlag und Antrag: Ein Corona Nothilfefonds. Im Kreisausschuss haben wir nun ein Spendenkonto auf den Weg gebracht!
Weiterlesen »