Dem Kreistagsausschuss für Energiewende, Landwirtschafts- und Umweltfragen (“ELU-Ausschuss”) gehören 17 Kreisrätinnen und Kreisräte an. Die Mitglieder unserer Fraktion setzen sich im Rahmen der Zuständigkeit des Ausschusses für GRÜNE Positionen bei der Landbewirtschaftung und dem Natur- und Landschaftsschutz ein.
Dazu zählen z.B. die Förderung der Biodiversität, naturschutzrechtliche Ausgleichsflächen z.B. bei Baumaßnahmen, der Ankauf wertvoller ökologischer Flächen oder die Gewährung von Zuschüssen, Abfallwirtschaft, Lärmschutz, Maßnahmen der Energieagentur und der Klimaschutzinitiative 29++, sowie Ehrungen und die Vergabe von Preisen des Landkreises im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.
Klima- und Artenschutz leben vom Engagement in den Kommunen. Wendet euch an uns, wenn ihr die zahlreichen Angebote des Landkreises nutzen wollt, aber nicht genau wisst, was möglich ist.
Die GRÜNEN Mitglieder des ELU-Ausschusses sind:
Verwandte Artikel
• Artenvielfalt, Kreistagsfraktion
Heidetag in der Fröttmaninger Heide und auf der Panzerwiese. 🌱
Unser stellvertretender Landrat Christoph Nadler bei einem schönen Termin zum Thema Artenvielfalt und Artenschutz in der Region Im Norden von München liegt ein echter und einzigartiger Naturschatz. Infostände und Führungen…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Mehr Unterstützung für Photovoltaik auf Landwirtschafts- und Freiflächen
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf zusätzliche Stellen bei Energieagentur „Die Energiewende im Landkreis München kommt nach wie vor viel zu langsam voran, wenn wir im kommenden Jahrzehnt wirkliche Klimaneutralität…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Klausur der Grünen Kreistagsfraktion in Kochel am See
Am vergangenen Wochenende ist die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München zu einer Klausur in Kochel am See zusammengekommen. Bei dieser ersten Klausur in Präsenz seit knapp 2 Jahren…
Weiterlesen »