Dem Kreistagsausschuss für Energiewende, Landwirtschafts- und Umweltfragen (“ELU-Ausschuss”) gehören 17 Kreisrätinnen und Kreisräte an. Die Mitglieder unserer Fraktion setzen sich im Rahmen der Zuständigkeit des Ausschusses für GRÜNE Positionen bei der Landbewirtschaftung und dem Natur- und Landschaftsschutz ein.
Dazu zählen z.B. die Förderung der Biodiversität, naturschutzrechtliche Ausgleichsflächen z.B. bei Baumaßnahmen, der Ankauf wertvoller ökologischer Flächen oder die Gewährung von Zuschüssen, Abfallwirtschaft, Lärmschutz, Maßnahmen der Energieagentur und der Klimaschutzinitiative 29++, sowie Ehrungen und die Vergabe von Preisen des Landkreises im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.
Klima- und Artenschutz leben vom Engagement in den Kommunen. Wendet euch an uns, wenn ihr die zahlreichen Angebote des Landkreises nutzen wollt, aber nicht genau wisst, was möglich ist.
Die GRÜNEN Mitglieder des ELU-Ausschusses sind:
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Landkreis-Haushalt 2023: Kompromiss bei Stellen im Ausländeramt
Auch die Wirtschaft im Landkreis München – vom Handwerk bis zum Großkonzern – brauchen heute und in den kommenden Jahren Fachkräfte. Den aktuellen Mangel können wir nur mit Menschen beheben,…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spannender Besuch der Geothermieanlage der IEP in Pullach. 🔥
Geschäftsführer Helmut Mangold hat unseren Grünen Kreisrät*innen sein Vorzeigeprojekt präsentiert. Mit dieser Anlage wird umweltfreundlich und vergleichsweise günstig Wärme für die Gemeinde Pullach gewonnen. Unsere Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterin von Pullach,…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Photovoltaik-Initiative des Landkreises
Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren…
Weiterlesen »