Der Landkreis hat im sozialen Bereich ein großes Aufgaben-Portfolio, u.a. die Belange von Menschen mit Behinderungen oder Menschen in sozialen Notlagen betreffend. Für diesen Aufgabenbereich ist im Kreistag der Sozialausschuss zuständig.
Die Leistungen, die erbracht werden, sind äußerst vielfältig: So gehören z.B. die Bereitstellung von Fahrdiensten für Menschen mit Behinderung, die Unterbringung und Hilfen zur Eingliederung von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, ebenso zum Aufgabenbereich des Ausschusses, wie die Unterbringung von Frauen in Notlagen oder die Förderung der Modernisierung von Pflegeplätzen. Einen Teil der Aufgaben erbringt der Landkreis freiwillig, ohne gesetzliche Verpflichtung.
Die Inklusion hat im Landkreis München einen hohen Stellenwert – JEDEM Menschen soll die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden!
Die GRÜNEN Mitglieder des Sozialausschusses sind:
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Knackpunkt Klimaschutz: Das gab´s noch nie – Der Landrat findet keine Mehrheit für seinen Haushalt!
Die CSU hat mit der Unterstützung von SPD, Freien Wählern, ÖDP, FDP und der AfD die Hälfte aller Klimaschutzmaßnahmen im Haushalt für 2024 gestrichen. Einem solchen Haushalt konnten wir nicht…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Christoph Nadler erhält Verdienstmedaille des Freistaats Bayern
Glückwunsch an unseren stellvertretenden Landrat und Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Christoph Nadler. Er hat für seine Verdienste um die Kommunalpolitik im Landkreis München die Verdienstmedaille des Freistaats Bayern in Bronze verliehen…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Best Practice: Kreistagsfraktion besucht Biomüllvergärungsanlage in Augsburg
Wir wollen, dass unser Biomüll künftig wieder günstiger, einfacher und regional entsorgt wird – So könnte es gehen! Im Moment kümmern sich verschiedene externe Firmen um die Bioabfälle, die…
Weiterlesen »