Der Landkreis hat im sozialen Bereich ein großes Aufgaben-Portfolio, u.a. die Belange von Menschen mit Behinderungen oder Menschen in sozialen Notlagen betreffend. Für diesen Aufgabenbereich ist im Kreistag der Sozialausschuss zuständig.
Die Leistungen, die erbracht werden, sind äußerst vielfältig: So gehören z.B. die Bereitstellung von Fahrdiensten für Menschen mit Behinderung, die Unterbringung und Hilfen zur Eingliederung von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, ebenso zum Aufgabenbereich des Ausschusses, wie die Unterbringung von Frauen in Notlagen oder die Förderung der Modernisierung von Pflegeplätzen. Einen Teil der Aufgaben erbringt der Landkreis freiwillig, ohne gesetzliche Verpflichtung.
Die Inklusion hat im Landkreis München einen hohen Stellenwert – JEDEM Menschen soll die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden!
Die GRÜNEN Mitglieder des Sozialausschusses sind:
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Ehrenring des Landkreises für Christoph Nadler
Wir sind stolz und freuen uns mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Christoph Nadler. Er ist ab sofort eine*r von wenigen ausgewählten Träger*innen des Ehrenrings des Landkreises München, der höchsten…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Neuer Pflegestützpunkt
Unsere Grüne Kreistagsfraktion hat nicht locker gelassen! 💚 Wie schön, dass unsere Kreisrätinnen und Kreisräte Gudrun Hackl-Stoll, Christoph Nadler, Judith Grimme, Ingrid Lindbüchl und Silke Levermann bei der Eröffnung…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spatenstich für die U6-Verlängerung nach Martinsried
Unsere beiden Kreisrätinnen Tania Campbell und Judith Grimme waren dabei. Die Verlängerung der U-Bahnhaltestelle Klinikum Großhadern nach Martinsried beträgt lediglich 950m Streckenlänge. Die Baugrube für den Tunnel wird von oben…
Weiterlesen »