Der Landkreis hat im sozialen Bereich ein großes Aufgaben-Portfolio, u.a. die Belange von Menschen mit Behinderungen oder Menschen in sozialen Notlagen betreffend. Für diesen Aufgabenbereich ist im Kreistag der Sozialausschuss zuständig.
Die Leistungen, die erbracht werden, sind äußerst vielfältig: So gehören z.B. die Bereitstellung von Fahrdiensten für Menschen mit Behinderung, die Unterbringung und Hilfen zur Eingliederung von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, ebenso zum Aufgabenbereich des Ausschusses, wie die Unterbringung von Frauen in Notlagen oder die Förderung der Modernisierung von Pflegeplätzen. Einen Teil der Aufgaben erbringt der Landkreis freiwillig, ohne gesetzliche Verpflichtung.
Die Inklusion hat im Landkreis München einen hohen Stellenwert – JEDEM Menschen soll die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden!
Die GRÜNEN Mitglieder des Sozialausschusses sind:
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Landkreis-Haushalt 2023: Kompromiss bei Stellen im Ausländeramt
Auch die Wirtschaft im Landkreis München – vom Handwerk bis zum Großkonzern – brauchen heute und in den kommenden Jahren Fachkräfte. Den aktuellen Mangel können wir nur mit Menschen beheben,…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spannender Besuch der Geothermieanlage der IEP in Pullach. 🔥
Geschäftsführer Helmut Mangold hat unseren Grünen Kreisrät*innen sein Vorzeigeprojekt präsentiert. Mit dieser Anlage wird umweltfreundlich und vergleichsweise günstig Wärme für die Gemeinde Pullach gewonnen. Unsere Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterin von Pullach,…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Photovoltaik-Initiative des Landkreises
Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren…
Weiterlesen »