Im Dezember letzten Jahres verabschiedete der Kreistag in seiner Sitzung vom 14.12.2015 den sogenannten Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Die Fraktion Bündnis 90/Grüne setzt sich bereits seit Jahren für mehr Inklusion ein. Nicht zuletzt deshalb konnten bereits im letzten Sozialausschuss erste Maßnahmen aus dem Aktionsplan umgesetzt werden.
Kreisrat Hans-Peter Adolf, Bündnis 90/Grüne, stellt fest: „Dank unseres Antrages vom Mai 2015 ist die zeitnahe Realisierung von Außenarbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung im Landratsamt bereits jetzt schon vom Sozialausschuss beschlossen und übernommen worden.“
Den betroffenen Menschen mit Behinderung bietet diese Beschäftigungsform die Möglichkeit, bei einem Arbeitgeber die berufspraktischen und sozialen Kompetenzen zu erweitern, die erforderlich sind, um später bei einem Arbeitgeber des allgemeinen Arbeitsmarktes arbeiten zu können.
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Landkreis soll „Zero Waste Community” werden
Grüne Kreistagsfraktion will mit Antrag zur Abfallvermeidung Bürgerinnen und Bürger entlasten „Die Abfallwirtschaft ist eine Pflicht-Aufgabe des Landkreises. Die Kosten für die Müllentsorgung werden auf die Müllpreise umgelegt. Daher sorgen…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Kreisrätin unterstützt Hilfsprojekt „Marienkäfer-Bus”
Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll im „Marienkäfer-Bus“: „Toll, wie das Projekt wächst und immer mehr Menschen sich dafür begeistern!” “Es ist für mich schön zu sehen, wenn ich am Montag eine Jacke…
Weiterlesen »