Grüne beantragen Nachrüstung von Ampeln an Kreisstraßen für Menschen mit Sehbehinderung und barrierefreier Ausbau von Fußgängerquerungen Die Grünen im Kreistag München haben beantragt, dass alle Ampeln an Kreisstraßen, die von…

Der Landkreis München ist eine Wachstumsregion. Viele Menschen wollen hier leben, weil es hier schön ist und Arbeitsplätze gibt. Diesem Siedlungsdruck wollen wir mit einer Nachverdichtung bestehender Flächen begegnen, nur so können wir die bestehenden Naherholungsgebiete und unsere sensible Natur erhalten. Alte wie neue Wohngebiete und Bahnhöfe müssen gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sein, damit man nicht für jeden Meter ein Auto braucht. Bei allen Bauvorhaben ist es uns generationengerechtes und umweltverträgliches Bauen wichtig. Obwohl der der Landkreis München einer der reichsten Landkreise ist, haben wir große soziale Unterschiede. Wir wollen eine Politik, die allen Gruppen ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.
Grüne beantragen Nachrüstung von Ampeln an Kreisstraßen für Menschen mit Sehbehinderung und barrierefreier Ausbau von Fußgängerquerungen Die Grünen im Kreistag München haben beantragt, dass alle Ampeln an Kreisstraßen, die von…
Die Grüne Kreistagsfraktion hat beantragt, dass der Landkreis München künftig die Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie berücksichtigt, ab 2020 eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt und daraus notwendige Maßnahmen ableitet. Auch, wenn schon mehrere Städte…
Claudia Köhler, unsere Landtagsabgeordnete aus dem Landkreis München, wurde am Mittwoch einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen gewählt.
Seit 1996 sind Klassen der Rupert-Egenberger-Schule (Sonderpädagogisches Förderzentrum Unterschleißheim) dezentral an Grundschulen in zwei Gemeinden des nördlichen Landkreises untergebracht. Dies hat zum einen den Vorteil, dass die Kinder wohnortnäher die…
Die GRÜNEN im Kreistag wollen, dass in laufenden und künftigen Ausschreibungen und Verträgen mit Busunternehmen verbindlich festgelegt wird, dass Busfahrer geschult werden, um sicher und vorausschauend Menschen mit besonderen Bedürfnissen individuell unterstützen zu können
Die Landeshauptstadt München bietet mit der „Mitbauzentrale München“ eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ein gemeinschaftsorientiertes Wohnprojekt in München gründen, oder sich einer Initiative anschließen möchten. zur Miete als Mietergemeinschaft…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.