
So schön ist das Landschaftsschutzgebiet Hachinger Tal | © R. Schwab
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Klagen von Grundstücksbesitzern gegen die Satzung des Landschaftsschutzgebiets Hachinger Tal abgewiesen. Damit bleibt das Landschaftsschutzgebiet so, wie die Grüne Kreistags-Fraktion es vor drei Jahren beantragt und der Kreistag es am 30.03.2014 mit knapper Mehrheit beschlossen hat, bestehen. Es zeigt sich, dass die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamts München die Satzung kompetent, fachlich fundiert und rechtlich unangreifbar erarbeitet hat.
Damit wird ein großes schützenswertes Gebiet langfristig und sicher vor Bebauung geschützt. Das Allgemeininteresse, dieses Gebiet als Naherholungsraum und Freifläche zu erhalten, hat Vorrang vor Einzelinteressen!
Für die Grünen im Kreistag ist dieses eines der größten politischen Erfolge der letzten Jahre, wurde er doch gegen mächtige Interessen und großen Widerstand errungen!
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Landkreis-Haushalt 2023: Kompromiss bei Stellen im Ausländeramt
Auch die Wirtschaft im Landkreis München – vom Handwerk bis zum Großkonzern – brauchen heute und in den kommenden Jahren Fachkräfte. Den aktuellen Mangel können wir nur mit Menschen beheben,…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spannender Besuch der Geothermieanlage der IEP in Pullach. 🔥
Geschäftsführer Helmut Mangold hat unseren Grünen Kreisrät*innen sein Vorzeigeprojekt präsentiert. Mit dieser Anlage wird umweltfreundlich und vergleichsweise günstig Wärme für die Gemeinde Pullach gewonnen. Unsere Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterin von Pullach,…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Photovoltaik-Initiative des Landkreises
Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren…
Weiterlesen »