Pressemitteilung: Grüne Kreistagsfraktion unterstützt Bürgermeister-Forderung nach einem LKW-Durchfahrverbot auf der B471
Die Grüne Kreistagsfraktion unterstützt die Forderung der Bürgermeister aus Putzbrunn, Aschheim, Haar und Feldkirchen nach einem LKW-Durchfahrverbot auf der B471 nach dem Beispiel von Tirol, das so versucht, den Ausweichverkehr von der Brenner-Autobahn in Griff zu bekommen. Auf der A99 werden noch die nächsten Jahre – manche sprechen von 15 Jahren – umfangreiche Bauarbeiten für einen weiteren Ausbau stattfinden, die zusätzlichen Stau, Überholverbote und Tempolimits mit sich bringen. Dies führt dazu, dass viele LKWs auf die B471, die durch viele Gemeinden im Landkreis München führt, ausweichen.
Grünen-Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Die dortige Bevölkerung leidet nun massiv besonders unter zusätzlichem LKW-Durchgangsverkehr mit mehr Lärm, Dreck und Gestank. Dies kann nicht die Lösung für die gesamte Bauzeit an der A99 sein! Eine verfehlte Verkehrspolitik, die sich einseitig nur auf den Autoverkehr stützt, darf nicht auf dem Rücken der Bevölkerung ausgetragen werden!“
Ein LKW-Fahrverbot auf der B471, wie es ja auch schon in der Landeshauptstadt München und eben auch seit kurzem in Tirol existiert, bringt kostengünstig und schnell Entlastung für die Bevölkerung. Pläne einer zusätzlichen (!) Autobahnparallele würden den unhaltbaren Zustand in den Wohngebieten auf Jahre hinaus zementieren, weiteren Verkehr anziehen und Millionen kosten!
Christoph Nadler
Fraktionssprecher Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
im Kreistag München
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »
• Energie, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Nadler appelliert an Landkreisgemeinden: „Verantwortung übernehmen beim Windkraft- und Photovoltaikausbau!“
Grünen-Fraktionschef im Kreistag fordert geeignete Flächen selbst auszuweisen um Entscheidungshoheit zu behalten Auf Basis des „Wind-an-Land-Gesetztes“ der Bundesregierung hatten alle Gemeinden die Möglichkeit, dem regionalen Planungsverband aus ihrer Sicht…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »