
Grüne Kreistagsfraktion fordert ambitionierte und konsequente Fortsetzung von „29++ Klima.Energie.Initiative” über das Jahr 2030 hinaus
„Die schrecklichen Bilder von Hochwasser und Sturzfluten mit vielen Opfern, vor allem aus dem Westen Deutschlands, zeigen uns: Wetterereignisse bisher ungekannten Ausmaßes nehmen zu. Die Wissenschaft ist sich einig: Sie sind eine direkte Folge des sich verändernden Weltklimas. Auch der Landkreis München wird davon in der Zukunft nicht verschont bleiben. Deshalb ist es unverzichtbar, in Sachen Klimaschutz noch langfristiger zu denken”, sagt Kilian Körner, Grüner Kreisrat und zweiter Bürgermeister in Neubiberg.
In einem Antrag (Anhang) fordert die Grüne Kreistagsfraktion deshalb die „29++ Klima.Energie.Initiative” des Landkreises München aus dem Jahr 2016 über das Jahr 2030 hinaus fortzuführen und neue Ziele, sowie Umsetzungsschritte festzulegen. Grundlage ist hier auch die Einschätzung des Bundesverfassungsgerichts, wonach Klimaschutzkonzepte im Interesse der nachwachsenden Generation längerfristige konkrete Maßnahmen bis 2050 enthalten sollen. Christoph Nadler, Fraktionsvorsitzender: „Unser Grüner Plan ist Klimaneutralität für den Landkreis München bis 2035. Dafür muss geprüft werden, inwieweit die Ziele sowohl ausreichend ambitioniert, als auch realistisch sind. Der Landkreis kann sich hier unter anderem an übergeordneten Vorgaben auf internationaler, europäischer, deutscher oder bayerischer Ebene orientieren. Wichtig ist und bleibt eine gute Abstimmung mit den einzelnen Kommunen!”
Den zentralen Fokus möchte die Grüne Fraktion in Zukunft auf eine noch intensivere Beratung, Betreuung und Motivation von Unternehmen, Privatpersonen und Haushalten im Landkreis legen. Kilian Körner: „Wir merken, dass das Interesse und der Wille etwas zu ändern da ist. Die Aufgabe der Politik muss jetzt sein, neue Ziele zu formulieren und bei deren Umsetzung als aktive Partner zur Seite zu stehen.”
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Ehrenring des Landkreises für Christoph Nadler
Wir sind stolz und freuen uns mit unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Christoph Nadler. Er ist ab sofort eine*r von wenigen ausgewählten Träger*innen des Ehrenrings des Landkreises München, der höchsten…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Neuer Pflegestützpunkt
Unsere Grüne Kreistagsfraktion hat nicht locker gelassen! 💚 Wie schön, dass unsere Kreisrätinnen und Kreisräte Gudrun Hackl-Stoll, Christoph Nadler, Judith Grimme, Ingrid Lindbüchl und Silke Levermann bei der Eröffnung…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Spatenstich für die U6-Verlängerung nach Martinsried
Unsere beiden Kreisrätinnen Tania Campbell und Judith Grimme waren dabei. Die Verlängerung der U-Bahnhaltestelle Klinikum Großhadern nach Martinsried beträgt lediglich 950m Streckenlänge. Die Baugrube für den Tunnel wird von oben…
Weiterlesen »