Die Grünen im Kreistag München haben beantragt, dass sich der Landkreis, namentlich Landrat Göbel, beim Freistaat für ein besseres S-Bahnsystem einsetzen möge. Hintergrund ist, dass aktuell von der bayerischen Staatsregierung die Neuausschreibung des S-Bahnverkehrs vorbereitet wird.
Dr. Markus Büchler, Kreisrat, Mitglied im Mobilitätsausschuss und stv. Fraktionsvorsitzender: “Der Landkreis München ist wie kein anderer von einem gut funktionierenden S-Bahnsystem abhängig. Momentan ist die Leistung der S-Bahn in München unbefriedigend: alltägliche Verspätungen und Zugausfälle, völlig überfüllte Züge, mangelhafte Fahrradmitnahmemöglichkeiten, etc. Die Neuausschreibung kann und muss nun die Rahmenbedingungen so setzen, dass die Qualität steigt. Zum einen muss in der Ausschreibung mindestens ein durchgängiger 20-Minutentakt auch an den Außenästen festgelegt werden – und zwar mit Langzügen um mehr Sitzplätze vorzuhalten. Ferner, dass auch ein Mindestangebot in der Nacht erfolgt, dass klar markierte und benutzerfreundliche Fahrradabteile und möglichst ohne Sperrzeit ausgewiesen werden und dass ein Fahrgastinformationssystem in den Zügen eingerichtet wird, das Fahrgäste über Anschlussmöglichkeiten an den Stationen über Bildschirme informiert.”
Die Grünen im Kreistag wollen außerdem den Druck auf die Anbieter, d.h. insbesondere auf die Bahn erhöhen. Z.B. indem der Freistaat die S-Bahnlinien einzeln oder in Bündeln ausschreiben lässt, um auch kleineren Anbietern wie der DB AG die Abgabe eines Angebotes zu ermöglichen.
Dr. Markus Büchler: “Sinnvoll wäre auch eine Prüfung, ob nicht der Freistaat den teuren Fahrzeugpool kauft und an den besten Bieter für den Bahnbetrieb vermietet. Das würde mehr Bieter, mehr Ideen und mehr Kreativität zum Wohle des Kunden erzeugen als von einem einzelnen Monopolanbieter zu erwarten ist. Ich erhoffe mir von einem Vorstoß des Landrats bei der Staatsregierung, dass es im Endergebnis zu möglichst vorteilhaften Ausschreibungskriterien für ein besseres S-Bahnnetz in den nächsten Jahren und Jahrzehnten kommt.”
Den Antrag finden Sie hier.
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Photovoltaik-Initiative des Landkreises
Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Besondere Auszeichnung für Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion: „Freue mich, dass Grüne Politik in Bayern so honoriert wird!” Die Vorsitzende unserer Grünen Kreistagsfraktion, Susanna Tausendfreund, hat den Bayerischen Verdienstorden verliehen bekommen….
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
MVV-Regionalbusse: Toiletten für Busfahrer*innen
Der Landkreis München hat in den letzten Jahren das Fahrtangebot im Regionalen Omnibusverkehr massiv ausgeweitet. Mehr Linien, mehr Busse, mehr Fahrpersonal. Das Personal hat allerdings oft keine Möglichkeit, an den Endhaltestellen bzw. an den Haltestellen, wo es Ruhezeiten und Pausen verbringt, öffentliche Toiletten zu benutzen. Die GRÜNEN haben beantragt, dass sich der Landkreis dieses Themas annimmt.
Weiterlesen »