Künftig Car- und Bikesharing mit der IsarCard? Dazu müssen wir den MVV reformieren!
In einem Aufsatz in der neueste Ausgabe der Fachzeitschrift für „Alternative Kommunalpolitik AKP“ schreibt Markus Büchler: „Einer der größten Verkehrsverbünde in Deutschland, der Münchner MVV, macht sich auf den Weg. Auf Initiative der Grünen im Kreistag München soll er nun vom Verkehrs- zum umfassenden Mobilitätsverbund mutieren. Neue, sogenannte kollektive Verkehrsmittel wie Bike-, Car- und Ridesharing, aber auch Taxi-, Fuß- und Radverkehr sind darin zu integrieren.“
Wer den ganzen Artikel lesen möchte: schickt ein Mail an Markus Büchler: markus [dot] buechler [at] gruene-ml [dot] de
Verwandte Artikel
Lärmschutz: Grüne fordern Maßnahmen des Landkreises
Die Grüne Kreistagsfraktion will ein Konzept für effektiven Lärmschutz im Landkreis München. In einem Antrag fordert sie bauliche Maßnahmen (z.B. Flüsterasphalt, Lärmschutzwände, Fußgängerinseln) sowie mögliche Geschwindigkeitsreduzierungen in Wohngebieten, zumindest nachts…
Weiterlesen »
Antrag zur Barrierefreiheit im Verkehr
Grüne beantragen Nachrüstung von Ampeln an Kreisstraßen für Menschen mit Sehbehinderung und barrierefreier Ausbau von Fußgängerquerungen Die Grünen im Kreistag München haben beantragt, dass alle Ampeln an Kreisstraßen, die von…
Weiterlesen »
“Saubere” Busse für den Landkreis
Grüne beantragen Konzept für die Umsetzung der EU-Clean-Vehicles-Richtlinie im Landkreis München Die „Clean-Vehicles-Richtlinie“ (2009/33/EG) gibt für die Zukunft Mindestquoten bei der Beschaffung oder Anmietung von „sauberen“ Linienbussen vor. Demnach gilt…
Weiterlesen »