Die GRÜNEN im Kreistag beantragen ein Förderprogramm, das die Schwimmfähigkeit der Kinder und Jugendlichen im Landkreis sichert. Eine repräsentative forsa-Umfrage (2017) hat deutlich aufgezeigt: 59 Prozent der Zehnjährigen sind keine…
![Schwimmkurs Kind beim Schwimmenlernen](https://gruene-ml.de/wp-content/uploads/2018/05/Schwimmkurs-400x267.jpg)
Die GRÜNEN im Kreistag beantragen ein Förderprogramm, das die Schwimmfähigkeit der Kinder und Jugendlichen im Landkreis sichert. Eine repräsentative forsa-Umfrage (2017) hat deutlich aufgezeigt: 59 Prozent der Zehnjährigen sind keine…
Ob Gletscherschmelze, Dieselmotoren oder die Gestaltung der Digitalisierung: Der grüne Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir kam bei seinem Besuch in Unterhaching gleich zur Sache. Ohne lange Rede stellte sich der Vorsitzende des…
Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Ob Arbeit, Wirtschaft, Sozialleben oder Bildung – sie betrifft uns alle und ändert alles. Die Digitalisierung erfordert neue und mutige Antworten. Aber was bedeutet das…
In der Kreisversammlung am 2. Mai 2018 wurde unser Kreisvorstand neu gewählt. Die Vorsitzenden, Sabine Pilsinger (Gräfelfing) und Dr. Volker Leib (Taufkirchen) wurden ebenso wiedergewählt, wie die Kassierin Helga Keller-Zenth…
Der Wohnungsmangel und die steigenden Miet- und Immobilienpreise zählen zu den vorherrschenden Problemen im rasch wachsenden Ballungsraum München. Mit einem Antrag im Kreistag wollen die Kreisräte der GRÜNEN nun prüfen…
Die neue Ausgabe unserer GRÜNEN ZEITEN ist da! Die gemeinsame Ausgabe für den Landkreis berichtet über Initiativen für neue Rad-Schnellwege, ein MVV-Ticket, mit dem man auch CarSharing nutzen kann, den Integrations-Fahrplan des Landkreises München, die grüne Kreistags-Initiative “Der Landkreis summt” zu Bienenschutz und intakten Ökosystemen, Ideen zur Förderung des Wohnungsbaus und die dringende Forderung nach Naturschutzgebieten an der nördlichen und südlichen Isar. Außerdem gibt es Kurzportraits unserer Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen von Landtag und Bezirkstag im Oktober. In einzelnen Gemeinden gibt es auch lokale Ausgaben der GRÜNEN ZEITEN mit mehr örtlichem Bezug. Die gemeinsame Ausgabe für den Landkreis gibt es dieser Tage im Briefkasten oder hier zum Download.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.