Der Kreistag möge Richtlinien für ein Förderprogramm für bürgerschaftliche kulturelle Projekte zur Integration von Flüchtlingen beschließen und den Gremien zur Beschlussfassung vorlegen. Begründung: Der Landkreis München leistet und unterstützt in…

In unserem Landkreis wird getan, was möglich ist: Infrastruktur, Personal und Hilfen zur Verfügung gestellt. Aber das allein ist nicht genug. Integration muss vor Ort passieren, dabei sind ehrenamtliche HelferInnen eine große Stütze. Ohne sie ginge es nicht, ohne diese Menschen wäre der Staat schon längst überfordert. Schön, dass unsere Gesellschaft so viel weltoffener ist als in den 90er Jahren. Gerade bei der Integration der Flüchtlinge beweisen die Menschen im Landkreis immer wieder aufs neue, dass unsere Gesellschaft bunt und lebendig ist. In unserem Landkreis wird pragmatisch gehandelt, nach den Grundsätzen der Menschenwürde, Freiheit und Toleranz. Daran arbeiten wir GRÜNE kräftig mit, im Kreistag, in den Gemeinden und in vielen Helferkreisen.
Der Kreistag möge Richtlinien für ein Förderprogramm für bürgerschaftliche kulturelle Projekte zur Integration von Flüchtlingen beschließen und den Gremien zur Beschlussfassung vorlegen. Begründung: Der Landkreis München leistet und unterstützt in…
Der Kreistag möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für Integrationsbeauftragte in den Gemeinden zu erarbeiten. Begründung: In nächster Zeit werden viele Flüchtlinge im Landkreis München eine Anerkennung als…
Momentan gibt es über 5.000 Menschen, die in unserem reichen und bevölkerungsstarken Landkreis Schutz gefunden haben. Von ihnen leben über 3000 in Notunterkünften. Dazu kommen fast 400 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (“UmFs”),…
Seit Köln reden alle über Gewalt an Frauen. Endlich! Die Grünen setzen sich seit über 30 Jahren dafür ein, dass Frauen sicher und selbstbestimmt leben können. Mit einer Fotoaktion haben wir “Nein”…
Die Kreisversammlung im Februar stand unter dem Thema „Flüchtlinge im Landkreis München“. Der Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Christoph Nadler, präsentierte über die aktuellen Zahlen aus dem Landratsamt. Er empfindet die Arbeit,…
Mit der Forderung nach einem Schießbefehl auf Flüchtlinge an der deutschen Grenze hat die AfD jetzt endgültig eine Grenze überschritten. Auf dem politischen Nährboden, den die CSU auf Landesebene ihr…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.