Betroffene, Praktiker*innen und Grüne Kommunalpolitiker*innen haben auf dem “Inklusionsgipfel” Ziele formuliert, die wir nach der Wahl als starke Grüne im Bezirkstag Oberbayern umsetzen wollen. Bezirkstagskandidatin Frauke Schwaiblmair war vor Ort….
![IMG_8324gl](https://gruene-ml.de/wp-content/uploads/2018/03/IMG_8324gl-400x267.jpg)
Betroffene, Praktiker*innen und Grüne Kommunalpolitiker*innen haben auf dem “Inklusionsgipfel” Ziele formuliert, die wir nach der Wahl als starke Grüne im Bezirkstag Oberbayern umsetzen wollen. Bezirkstagskandidatin Frauke Schwaiblmair war vor Ort….
Beim traditionellen Aschermittwoch der Landkreis-Grünen in Schäftlarn blickten die Kandidierenden der Grünen zuversichtlich ins bayerische Wahljahr. Claudia Köhler (Landkreis München) sprach sich für bessere Bildung und gleiche Chancen für die…
“Deutschland summt!” ist der Name eines Bündnisses, das sich zum Ziel gesetzt hat, durch öffentlichkeitswirksame Aktionen Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die Bienen als die wichtigsten bestäubenden Insekten zu wecken und…
Die Landtagskandidaten der Grünen im Landkreis haben bei der Aufstellung der oberbayerischen Landtagsliste vordere Plätze errungen. Dr. Markus Büchler, Dipl-Ing. Landschaftsarchitektur, aus Oberschleißheim, der zugleich Bezirksvorsitzender der Grünen Oberbayern ist,…
Frauke Schwaiblmair aus Gräfelfing und Martin Wagner aus Unterschleißheim, die Kandidierenden der Landkreis-Grünen für die Bezirkswahl 2018, haben auf der Listenaufstellung der oberbayerischen Grünen in Ingolstadt die Plätze 11 und…
Auch nach 5 Jahren: Freistaat bleibt untätig – Christoph Nadler, Grünen-Fraktionssprecher im Kreistag München: „Es herrscht praktisch Rechtsstillstand in diesem Bereich. Das Bayerische Naturschutzgesetz – von der CSU-Staatsregierung beschlossen – dient lediglich als ökologisches Feigenblatt – vollzogen wird es nicht!“
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.