Grüne fordern Freistaat und Kommunen zu mehr Holzbauten auf Christoph Nadler schlägt Musterprojekt vor Im Holzbau liegt die Zukunft. Bei einem Treffen mit dem Grünen Fraktionsvorsitzenden im Kreistag und Landratskandidaten…

Grüne fordern Freistaat und Kommunen zu mehr Holzbauten auf Christoph Nadler schlägt Musterprojekt vor Im Holzbau liegt die Zukunft. Bei einem Treffen mit dem Grünen Fraktionsvorsitzenden im Kreistag und Landratskandidaten…
Die Grüne Kreistagsfraktion will ein Konzept für effektiven Lärmschutz im Landkreis München. In einem Antrag fordert sie bauliche Maßnahmen (z.B. Flüsterasphalt, Lärmschutzwände, Fußgängerinseln) sowie mögliche Geschwindigkeitsreduzierungen in Wohngebieten, zumindest nachts…
Die Grüne Kreistagsfraktion hat ein Fünf-Jahres-Programm zur CO2-Einsparung für alle landkreiseigenen Liegenschaften beantragt. Gefordert werden die Umstellung auf CO2-freie Heizung, Wärmedämmung, Fensteraustausch, energiesparende Beleuchtung, mit dem Ziel einen KfW 55-Standard…
Der Klimaschutz ist eine der derzeit wichtigsten politischen Aufgaben – gerade auch für den Landkreis München. Dies muss sich in den zur Aufgabenerfüllung zur Verfügung stehenden personellen Ressourcen wiederfinden. Grünen-Fraktionssprecher…
Der neue Nahverkehrsplan des Landkreises München wird im ersten Halbjahr 2020 fertiggestellt werden. Er kann zu einer Verdopplung des bisherigen Busangebots führen. Um eine möglichst schnelle und reibungslose Umsetzung des…
Grüne beantragen Nachrüstung von Ampeln an Kreisstraßen für Menschen mit Sehbehinderung und barrierefreier Ausbau von Fußgängerquerungen Die Grünen im Kreistag München haben beantragt, dass alle Ampeln an Kreisstraßen, die von…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.