Die Grüne Kreistagsfraktion hat im Kreistag beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird, zu prüfen, inwieweit das neue Angebot “JobRide” der Landeshauptstadt München zur digital gestützten Bildung von Fahrgemeinschaften Berufstätiger auf…

Die Grüne Kreistagsfraktion hat im Kreistag beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird, zu prüfen, inwieweit das neue Angebot “JobRide” der Landeshauptstadt München zur digital gestützten Bildung von Fahrgemeinschaften Berufstätiger auf…
Die Grüne Kreistagsfraktion will, dass die Kreisstraßen im Landkreis München umweltfreundlicher und energieeffizienter beleuchtet werden. Wir haben daher die Erstellung eines Beleuchtungskonzepts beantragt. Entlang der Kreisstraßen gibt es viele Verkehrszeichen…
Die Grüne Kreistagsfraktion unterstützt die Forderung der Bürgermeister aus Putzbrunn, Aschheim, Haar und Feldkirchen nach einem LKW-Durchfahrverbot auf der B471. Auf der A99 werden noch lange umfangreiche Bauarbeiten stattfinden, die zusätzlichen Stau, Überholverbote und Tempolimits mit sich bringen. Dies führt dazu, dass viele LKWs auf die B471 ausweichen, die durch viele Gemeinden im Landkreis München verläuft.
Die Grüne Kreistagsfraktion hat im Kreistag beantragt, dass an allen Liegenschaften des Landkreises eine ausreichende Anzahl von überdachten, diebstahlsicheren und einfach erreichbaren Radabstellanlagen eingerichtet werden. Grünen-Fraktionssprecher Christoph Nadler: “Insbesondere Nutzerinnen…
Die Grüne Kreistagsfraktion hat im Kreistag München ein Konzept für Blühwiesen an Kreisstraßen beantragt. Die Idee soll das bereits verabschiedete Projekt „NaturVielfalt Leben im Landkreis“ ergänzen. Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Die…
Für eine nachhaltige Verbesserung der Radwege in der Landeshauptstadt München unterzeichneten 160.000 Menschen in München das Bürgerbegehren Radentscheid. Nun hat sich auch der Münchner Stadtrat den Forderungen des Bürgerbegehrens mit…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.