Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion hat der Energie-, Landwirtschafts- und Umweltausschuss des Kreistags beschlossen, dass der Landkreis ein Konzept zur Klimafolgenanpassung erarbeitet. „Eine Erwärmung um zwei Grad oder mehr wird…

Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion hat der Energie-, Landwirtschafts- und Umweltausschuss des Kreistags beschlossen, dass der Landkreis ein Konzept zur Klimafolgenanpassung erarbeitet. „Eine Erwärmung um zwei Grad oder mehr wird…
Wie am 10.9.2020 im Mobilitätsausschuss des Landkreises bekanntgegeben wurde, hat das Landratsamt erfolgreich die Zertifizierung als “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber” erhalten. Die Initiative von EU und Allgemeinem Deutschem Fahrradclub (ADFC) will Menschen…
Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN beantragt, für den Landkreis München ein Konzept zur Klimafolgenanpassung zu erstellen. Christoph Nadler: “Es ist wichtig, dass wir uns rechtzeitig mit den unabwendbaren Folgen des Klimawandels für Natur, Menschen, Landwirtschaft und Unternehmen befassen und gemeinsame Strategien entwickeln.”
Der Kreistag hat bei seiner Sitzung am 20. Juli 2020 einstimmig die Fortschreibung des Nahverkehrsplans beschlossen. Schwerpunkt ist das Busnetz im Landkreis München: Verbesserte Bedienungszeiten, Takte, Linienführungen und Qualitätsstandards, Busbeschleunigungsmaßnahmen, Nachtbusse, Freizeitlinien. Besonders wichtig ist die Einführung von Expressbuslinien, die tangential die Verbindung zwischen den radialen S-Bahnlinien herstellen sollen. Nun kommt es darauf an, den beschlossenen Plan auch zügig und konsequent umzusetzen.
Die grüne Kreistagsfraktion sieht die blau-silbernen Mieträder der MVG als wichtigen Baustein für klimafreundliche und digital vernetzte Mobilität: „Die Mobilität von morgen ist emissionsfrei, zuverlässig und günstig. Wir brauchen flexible…
Die Grünen im Kreistag München begrüßen die finanzielle Unterstützung der Bundesregierung für die Verkehrswende im neuen Konjunkturpaket. Gerade die Projekte, die der Landkreis München sich vorgenommen hat, sollen besonders finanziell gefördert werden.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.