Die grüne Kreistagsfraktion sieht die blau-silbernen Mieträder der MVG als wichtigen Baustein für klimafreundliche und digital vernetzte Mobilität: „Die Mobilität von morgen ist emissionsfrei, zuverlässig und günstig. Wir brauchen flexible…

Die grüne Kreistagsfraktion sieht die blau-silbernen Mieträder der MVG als wichtigen Baustein für klimafreundliche und digital vernetzte Mobilität: „Die Mobilität von morgen ist emissionsfrei, zuverlässig und günstig. Wir brauchen flexible…
Die Klimakrise ist nicht weg, sondern verschlimmert sich weiter. Mit diesen Worten eröffnete Anton Hofreiter seine Rede bei der digitalen Kreisversammlung der Landkreis-Grünen. Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bundestag war…
Regulärer Betrieb an Grundschulen und Kitas ab dem 1. Juli 2020 unter den geltenden Hygienemaßnahmen und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie eine finanzielle Unterstützung von Betreuungsangeboten in den Sommerferien seitens…
Die Grünen im Kreistag München begrüßen die finanzielle Unterstützung der Bundesregierung für die Verkehrswende im neuen Konjunkturpaket. Gerade die Projekte, die der Landkreis München sich vorgenommen hat, sollen besonders finanziell gefördert werden.
Viele Gewerbetreibende sorgen sich derzeit um ihre Existenz. Für Schausteller sind die Corona-Zeiten ganz besonders dramatisch. Kein Volksfest kann stattfinden, vielleicht sogar noch monatelang nicht. Die Grüne Kreistagsfraktion ruft deshalb…
In mehreren Videokonferenzen hat sich die neu gewählte Kreistagsfraktion der GRÜNEN im Landkreis München auf die kommende Wahlperiode vorbereitet. Dabei wurde auch per geheimer Online-Abstimmung der neue Fraktionsvorstand bestimmt: Susanna Tausendfreund (Pullach) und Christoph Nadler (Taufkirchen) wurden einstimmig zu Fraktionsvorsitzenden gewählt, die bisherigen Stellvertreter Luitgart Dittmann-Chylla (Höhenkirchen-Siegertsbrunn) und Markus Büchler (Oberschleißheim) bleiben zunächst bis zu einer Fraktionsklausur im Amt.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.