Es ist Innehalten angesagt. Und Trauer.
Darüberhinaus ist es höchste Zeit, dass sich die deutsche Innenpolitik gründlich hinterfragt.
Rechtsextreme in der Polizei, Morde wie an Walter Lübcke, Anschläge wie in Halle und Massaker wie jetzt in Hanau. Und der deutsche Innenminister ist stolz auf seine Grenzkontrollen zu Österreich und ausgeweitete Schleierfahndungen. Hier schieben hunderte Bundespolizisten Sonderschichten, um eine vorgebliche Gefahr abzuwenden, die schlicht nicht besteht. Die eigentliche Gefahr kommt von innen, von Holocaustleugnern, Vogelschiss-Vergleichern und Opferkultnationalisten. Die politische und gesellschaftliche Aufmerksamkeit und die Gelder, die in den Grenzschutz gesteckt werden, gehören in die Rechtsextremismusprävention, die in den vergangenen Jahren immer weiter gekürzt wurde, und in ein aktives kompromissloses Vorgehen gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsradikalismus investiert.
Diesen Zusammenhang herzustellen, ist keine Beleidigung der Opfer von Hanau, sondern ein Versuch, ihnen und ihren Angehörigen Wertschätzung und Respekt zu zollen für das, was sie erleiden mussten, weil die Politik jahrelang falsche Schwerpunkte setzte.
————————————————————–
Aying, 20. Februar 2020 Florian Fritz
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Toni Hofreiter im Fellner am 20.11.2025
Der grüne Bundestagsabgeordnete Toni Hofreiter kommt am 20.11.2025 nach Großhelfendorf (Gemeinde Aying) in den Gasthaus Fellner „zur Post“. Einlass ist ab 18:00 Uhr, Veranstaltungsbeginn ab 19:00 Uhr. „Toni“ ist in…
Weiterlesen »
20.000 neue GRÜNE und ein Parteitag als Auftakt zum Bundestagswahlkampf
Mehr als 20.000 Neumitglieder in den Tagen zwischen Ampel-Aus (6.11.2024) und Ende November vermeldeten die GRÜNEN bundesweit. Das ist absoluter Rekord! Mit dieser motivierenden Nachricht starteten die bayerischen GRÜNEN am…
Weiterlesen »
Bundestagswahl ’25: Ayinger GRÜNE unterstützen Toni Hofreiter
Am 23. Februar 2025 wird die vorgezogene Bundestagswahl nach dem Ampel-Aus stattfinden. Das verkürzt die Wahlkampfzeit um über ein halbes Jahr und die GRÜNEN im Kreisverband München-Land mussten schnellstens eine*n…
Weiterlesen »