Obwohl die Zeiten und das Umfeld sehr schwierig sind, freuen wir uns mit unserer Gemeindebücherei gleich aus zwei Gründen. Es gelang im Zuge des Programms „Vor Ort für alle – Soforthilfeprogramm Bibliotheken“ beim Deutschen Bibliotheksverband eine Förderung in Höhe von 18.000 Euro zu erhalten. Dieses Geld wird die Bücherei dazu verwenden um die Mitarbeiter zu entlasten. Im bayerischen “Leistungsvergleich” erreichte unsere Gemeinde mit 8,34 jährlichen Entleihungen einen hervorragenden 17. Platz von 150 Büchereien!
Hans Gröbmayr, der im Sommer scheidende Leiter der Energieagentur München/Ebersberg, hat sich zum Ende seiner Amtszeit mit einem eindringlichen Appell an alle Mandatsträger*innen im Landkreis und den Kommunen gewandt. In dem offenen Brief fordert er ein radikales Umdenken und weist alle unmissverständlich darauf hin, dass nicht mehr viel Zeit zum Verhindern der Klimakatastrophe bleibt.
Unsere Gemeinderatsmitglieder Christine und Andreas bringen einen zukunftsweisenden Antrag ein: bereits vorhandener Straßenraum soll – wo möglich – zugunsten von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen neu aufgeteilt werden. Sie priorisieren damit ein transparentes, umwelt- und bürgerfreundliches Verfahren.“
Montag, den 25. Januar19:00 Uhr online, Höhenkirchen-SiegertsbrunnVeranstaltet von: OV Höhenkirchen-Siegertsbrunn Kiesgruben und der damit zusammenhängende Schwerlastverkehr werden im Landkreis zunehmend zum Problem und stoßen auf große Widerstände in der Bevölkerung….
Podcast der Landkreisgrünen
Hören Sie doch mal rein in “Um München”, den neuen Podcast aus dem Landkreis München für den Landkreis München.
Gemeinderat Hermann Klein auf Facebook
Christines Reiseticker:Ein Urlaub mit Grenzerfahrung