In der Gemeinderatssitzung am 09. Februar 2021 stimmten alle Rät*innen dafür, dass es nun auch in Aying einen Behindertenbeirat geben soll. Der Beirat soll sich aus gewählten Personen aus der Gruppe der schwer oder leichter Behinderten (etwa 10 % der Ayinger Bevölkerung) und der direkt betroffenen Familienangehörigen zusammensetzen.
iel ist, dass den Themen, die behinderte Menschen besonders belasten, mehr Aufmerksamkeit geschenkt und mit dem Gemeinderat zusammen nach Lösungen gesucht wird. Beschlossen wurde, den Sozialausschuss zu beauftragen, in seiner nächsten Sitzung eine Satzung für den Behindertenbeirat vorzustellen und das Ergebnis dann dem Gemeinderat zur Abstimmung vorzulegen.
Mit der Verkündung des Gesetzes zur Ratifikation des “Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen” konnte die Behindertenrechtskonvention am 26. März 2009 in Deutschland in Kraft treten. Damit wurde die Konvention deutsches Bundesrecht. Dies hatte augenblicklich zur Konsequenz, dass wir die politische, wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen haben. Und zwar ohne Wenn und Aber!
Damit in diese Richtung endlich etwas passiert, haben wir Ayinger Grüne für die nächste Gemeinderatssitzung am 09.02.2021 einen Antrag eingebracht.
Am 7. Oktober 2020 stellten Architekturbüros dem Gemeinderat ihre Vorschläge zur Neugestaltung der Ortsmitte in Großhelfendorf vor. Unser Grüne Gemeinderat Hermann Klein hat den Abend zusammengefasst.
Sechs Jahre entsprechen 2192 Tage oder 313 Wochen und einem Tag oder 72 Monaten.
Was seit Mai 2014 geschah und wie sie ihre Zeit als Gemeinderatsmitglieder wahrgenommen haben, welche Themen Ihnen besonders am Herzen lagen und worum es in den kommenden sechs Jahren gehen wird – all dies haben Christine Squarra und Andreas Wolf in sehr persönlichen Resümees zusammengefasst.
Wir freuen uns sehr über 22,1 % (2014: 13,9 %).
Zukünftig wird der Gemeinderat grüner. Zwanzig Personen gehören zum neuen Rat, davon jetzt vier Grüne: Christine Squarra, Andreas Wolf, Franz Klug und Hermann Klein.
Wir sind enttäuscht, dass – und zwar nicht nur bei uns Grünen – nicht mehr Frauen gewählt wurden.
Transparente und nachhaltige Kommunalpolitik für alle Ayinger Bürgerinnen und Bürger – dafür steht das frisch gewählte Team der Ayinger Grünen.
Montag, den 08. März 2021 19:30 bis 22:00 Uhr Wir treffen uns online, um über Aktuelles aus der Gemeinde und darüber hinaus zu diskutieren. Unsere OV-Treffen sind offen für alle…
Spende uns ein Wahlplakat zur Bundestagswahl!
Nutzt die Chance und spendet uns ein Plakat für die Bundestagswahl im Herbst!
Buchung und Spende funktionieren gleichermaßen einfach: Ihr wählt auf www.plakat.gruene.de den Ort, in dem ihr Medien buchen wollt. Ihr könnt Euch die Auswahl als Liste oder Karte darstellen lassen. Nachdem Ihr Eure Auswahl getroffen und in den Warenkorb gelegt habt, bucht Ihr die Auswahl mit den Rechnungsdaten. Mehr braucht Ihr nicht zu tun!
Podcast der Landkreisgrünen
Hören Sie doch mal rein in “Um München”, den neuen Podcast aus dem Landkreis München für den Landkreis München.
Gemeinderat Hermann Klein auf Facebook
Christines Reiseticker:Ein Urlaub mit Grenzerfahrung