Je näher Weihnachten rückt, desto größer wird der Druck der Konsumgesellschaft, gerade auf Familien: Basteln, Schmücken, Schenken; Christbaum, Christkindlmarkt, Adventsfeiern in Kindergärten, Schulen und Vereinen, Besuche und Einladungen, die Liste der Verpflichtungen und der damit verbundenen Erwartungen lässt sich beliebig erweitern. Auch wer seinen Familienalltag so nachhaltig wie möglich gestaltet, stößt gegen Jahresende an seine Grenzen: wie schafft man es Kinderaugen zum Glänzen, Herzen zum Aufgehen und Freunde zum Staunen zu bringen und dabei nachhaltig, müllarm und stressfrei zu agieren? Dieser Beitrag fasst einige praxiserprobte Beispiele zusammen, wie man die Feiertage entschleunigen und nachhaltig gestalten kann.
The world has enough for everyone‘s need, but not for everyone‘s greed (Ghandi) “Alle fünf Sekunden verhungert ein Kind unter zehn Jahren. […] Bei unterernährten Kindern setzt der Zerfall nach wenigen…
„Jede große Reise beginnt mit dem ersten Schritt“ – so ein chinesisches Sprichwort. Packen wir’s also an, indem wir etwas tun aber vor allem sehr vieles lassen.
In den drei Wochen von 29.06.19 bis 19.07.19 lieferten sich insgesamt 10 Ayinger Teams einen sportlichen, durchaus ortsteilbezogenen Zweiradkampf. Insgesamt holte sich die Gemeinde einen beachtlichen 622. Platz von 873 gewerteten Gemeinden mit 17.410 km bei 70 Radelnden. Der Landkreis München wurde gesamt Siebter mit über einer Million erradelter Kilometer.
Ein herausragendes Ergebnis!
Scho schee hier, denkt sich, wer nach Aying kommt. Doch die Vermüllung von Rad- und Fußwegen macht leider auch vor unserer Gemeinde nicht halt. Die gute Nachricht: Jede*r kann diesem Phänomen ganz einfach entgegenwirken.
Alle Jahre wieder Rund 30 Millionen Weihnachtsbäume kaufen die Deutschen jedes Jahr, mehrere Tausend davon in Aying und Umgebung. Einige Bäume kommen von sehr weit her und sind oft mit…
Nutzt die Chance und spendet uns ein Plakat für die Bundestagswahl im Herbst!
Buchung und Spende funktionieren gleichermaßen einfach: Ihr wählt auf www.plakat.gruene.de den Ort, in dem ihr Medien buchen wollt. Ihr könnt Euch die Auswahl als Liste oder Karte darstellen lassen. Nachdem Ihr Eure Auswahl getroffen und in den Warenkorb gelegt habt, bucht Ihr die Auswahl mit den Rechnungsdaten. Mehr braucht Ihr nicht zu tun!
Termine
Podcast der Landkreisgrünen
Hören Sie doch mal rein in “Um München”, den neuen Podcast aus dem Landkreis München für den Landkreis München.
Gemeinderat Hermann Klein auf Facebook
Christines Reiseticker:Ein Urlaub mit Grenzerfahrung