Die Energiepolitik der bayerischen Staatsregierung – Windkraft und Fernleitungen aus dem Norden verhindern, stattdessen auf Putins Gas setzen – hat unser Land in eine schwierige Situation gebracht. Die Kosten für…

Die Energiepolitik der bayerischen Staatsregierung – Windkraft und Fernleitungen aus dem Norden verhindern, stattdessen auf Putins Gas setzen – hat unser Land in eine schwierige Situation gebracht. Die Kosten für…
Die für den 17. September 2022 10:00 Uhr geplante grüne Radltour von Dürrnhaar über Aying nach Kleinhelfendorf fällt leider wegen der aktuell als sehr regnerisch zu bewertenden Wettervorhersage für Samstag aus.
Ayinger Grüne beantragen, dass die Kommune Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune in Bayern e.V. wird – wozu braucht’s das?
Unser Grüne Gemeinderat Franz Klug erklärt in diesem Beitrag, wieso externe Hilfe uns dabei unterstützen wird, schneller eine fahrradfreundliche Kommune zu werden.
Rückblick auf die 9. Grüne Radltour
Auch 2021 gibt es eine Grüne Radltour zu der wir Ayinger GRÜNEN herzlich einladen!
Alle, die sich für die diesjährige Variante, nämlich der GRÜNEN -Klimaschutz Radltour interessieren, sollten sich den Termin ganz schnell notieren!
Am Sonntag, 19. September 2021 um 10 Uhr gehts los!
Unser Ziel heuer: Klimaschutz praktisch erfahren.
Geradezu unglaublich üppig wächst und blüht es auf Feldern und Wiesen, an Weg- und Waldrändern, in Gärten und Wäldern. Wir freuen uns über Klatschmohn, Kornrade und Kornblume als Farbkleckse in den Getreidefeldern. Aber ist das alles, was da zwischen den Getreidereihen wächst?
Ein Gastbeitrag aus Stuttgart über natürliche Vielfalt.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.