Das Jahr 2019 war für uns Ayinger Grüne mehr denn je von einer Frau geprägt, deren Engagement und politische Leidenschaft wir nicht nur maßgeblich die Gründung unseres Ortsverbands, sondern auch die erst weibliche Bürgermeisterkandidatin unserer Gemeinde verdanken. Zum Neuen Jahr möchten wir die Gelegenheit nutzen, um mit unserer Gemeinderätin Christine auf 2020 zurückblicken. In diesem (schriftlich geführten) Interview geht es jedoch nicht nur um die Kommunalwahl und die Pandemiemaßnahmen, sondern gewohnt zukunfts- und zielorientiert auch um Christines privaten und kommunalpolitischen Pläne für 2021.
Wir wünschen viel Spaß und Inspiration beim Lesen
SCHÖNES WETTER! DIE RADLTOUR FINDET STATT! Am Samstag, 12.09.2020 um 10 Uhr startet am Ayinger Biersee die inzwischen schon traditionelle geführte Grüne Radltour, dieses Mal mit dem Schwerpunkt „Wasser“. Die…
Hans Gröbmayr, der im Sommer scheidende Leiter der Energieagentur München/Ebersberg, hat sich zum Ende seiner Amtszeit mit einem eindringlichen Appell an alle Mandatsträger*innen im Landkreis und den Kommunen gewandt. In dem offenen Brief fordert er ein radikales Umdenken und weist alle unmissverständlich darauf hin, dass nicht mehr viel Zeit zum Verhindern der Klimakatastrophe bleibt.
Sechs Jahre entsprechen 2192 Tage oder 313 Wochen und einem Tag oder 72 Monaten.
Was seit Mai 2014 geschah und wie sie ihre Zeit als Gemeinderatsmitglieder wahrgenommen haben, welche Themen Ihnen besonders am Herzen lagen und worum es in den kommenden sechs Jahren gehen wird – all dies haben Christine Squarra und Andreas Wolf in sehr persönlichen Resümees zusammengefasst.
Aying kann Wohlstand, Klimaschutz und die Energiewende bestens miteinander vereinbaren. Erfahren Sie, wie wir schädliches CO2 einsparen und Sie und die Gemeinde mit erneuerbaren Energien Gewinn erzielen. Die Organisatoren der Veranstaltung und Gemeinderatskandidaten Franz Klug und Hermann Klein diskutieren gerne mit euch darüber.
Montag, den 08. März 2021 19:30 bis 22:00 Uhr Wir treffen uns online, um über Aktuelles aus der Gemeinde und darüber hinaus zu diskutieren. Unsere OV-Treffen sind offen für alle…
Spende uns ein Wahlplakat zur Bundestagswahl!
Nutzt die Chance und spendet uns ein Plakat für die Bundestagswahl im Herbst!
Buchung und Spende funktionieren gleichermaßen einfach: Ihr wählt auf www.plakat.gruene.de den Ort, in dem ihr Medien buchen wollt. Ihr könnt Euch die Auswahl als Liste oder Karte darstellen lassen. Nachdem Ihr Eure Auswahl getroffen und in den Warenkorb gelegt habt, bucht Ihr die Auswahl mit den Rechnungsdaten. Mehr braucht Ihr nicht zu tun!
Podcast der Landkreisgrünen
Hören Sie doch mal rein in “Um München”, den neuen Podcast aus dem Landkreis München für den Landkreis München.
Gemeinderat Hermann Klein auf Facebook
Christines Reiseticker:Ein Urlaub mit Grenzerfahrung