Im November 2019 ergänzt unser Grüne Ortsverband das Ayinger Kulturangebot um einen Kinoabend im Herbst. Gezeigt wird „Wackersdorf“, ein Polit-Drama um die Geschehnisse in der Oberpfalz der 1980er Jahre, Gewinner des Deutschen Filmpreises für die Beste Filmmusik und des Publikumspreises von BR2 und SZ beim Filmfest München.
Hier unsere Rückschau auf einen bewegenden Film und eine anspruchsvolle Diskussion.
In den drei Wochen von 29.06.19 bis 19.07.19 lieferten sich insgesamt 10 Ayinger Teams einen sportlichen, durchaus ortsteilbezogenen Zweiradkampf. Insgesamt holte sich die Gemeinde einen beachtlichen 622. Platz von 873 gewerteten Gemeinden mit 17.410 km bei 70 Radelnden. Der Landkreis München wurde gesamt Siebter mit über einer Million erradelter Kilometer.
Ein herausragendes Ergebnis!
Finanzen der Gemeinde Die Gemeinde Aying ist finanziell gut aufgestellt. Zwar stieg ab 2017 die Pro-Kopf-Verschuldung sprunghaft, doch bereits in den letzten zwei Jahren konnte sie durch den Verkauf gemeindeeigener…
Lebensmittel richtig lagern bedeutet Verschwendung vermeiden Jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. Auf das Jahr hochgerechnet sind das ca. 82 kg pro Kopf, davon allein 44% an…
„Das System Milch“ im Grünen Kino im Ayinger Bürgerhaus 50 Interessierte waren gekommen – darunter vier Landwirte aus unserer Gemeinde! Der Landtagsabgeordnete der Grünen und Bio-Landwirt Hans Urban aus der Nähe von Wolfratshausen…
Politisch wie privat machen wir Ayinger Grüne uns stark für Europa, aus ganzem Herzen. Warum wir politisch für ein starkes und gerechtes Europa eintreten und warum wir ganz persönlich…
Montag, den 9. Dezember19:30 Uhr Gasthaus Oswald, Kleinhelfendorf Liebe Gemeindebürger*innen, liebe Umweltinteressierte und Unterstützer*innen grüner Politik, Die Sitzung des Ortsverbandes der Ayinger Grünen findet immer montags vor einer Gemeinderatssitzung statt….