Gedichte und Fotos unseres OV-Mitglieds Florian Fritz.
Eine Rezension von Nortrud Semmler-Otranto

Gedichte und Fotos unseres OV-Mitglieds Florian Fritz.
Eine Rezension von Nortrud Semmler-Otranto
Bayern hat ab heute ein besseres Natur- und Artenschutzgesetz!
Das freut die Bienen (und die 42 % der wild lebenden Tiere, die bereits auf der roten Liste stehen, d. h. vom Aussterben bedroht sind). Und das freut die Ayinger Bevölkerung, die zu Jahresbeginn das Volksbegehren unterstützt hat: 25 % der Wahlberechtigten (bayernweit 18,7 %) haben unterschrieben. Das zeigt, dass sich bei uns überdurchschnittlich viele Menschen Gedanken um unsere Umwelt machen. Und so wird Aying schon seit dem Volksbegehren kontinuierlich grüner und bunter! Bei den Blühstreifen um die Felder haben wir erfreulicherweise schon jetzt die Nase weit vorne (vielen Dank an die Landwirte!) – eine farbenfrohe Freude für Mensch, Biene, Schmetterling und ganz viele Insekten.
60 % des Ayinger Gemeindegebiets sind von Wald bedeckt. Der Wald ist für die Ayinger Bürger*innen mehr als die Summe seiner Bäume. In erster Linie ist der Wald jedoch schützenswerter Lebensraum zahlreicher Pflanzen- und Tierarten.
Alle Jahre wieder Rund 30 Millionen Weihnachtsbäume kaufen die Deutschen jedes Jahr, mehrere Tausend davon in Aying und Umgebung. Einige Bäume kommen von sehr weit her und sind oft mit…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.