(Bildnachweis: pixabay)Wie ökologisch ist die Energiewende?
Dieser Frage gehen in letzter Zeit immer mehr Menschen nach, leider nicht selten mit dem Ziel, die Energiewende und alles, was damit zusammenhängt, in Misskredit zu bringen.
Wir Ayinger Grünen haben uns deshalb näher mit diesen Widersprüchlichkeiten beschäftigt, die immer wieder die Runde machen und wollen versuchen, alles etwas neutraler und übersichtlicher einzuordnen. Bei folgenden Zusammenhängen ist uns ganz besonders aufgefallen, dass eine einseitige Berichterstattung ziemlich rasch zu Falschdarstellungen und/oder Mythenbildung führt, weshalb wir sie näher erklären wollen.
1.) Lithium für E-Autos
2.) CO2-Ausstoß und E-Autos
3.) Windkraft und Infraschall
4.) Windkraftanlagen töten Insekten und Vögel
5.) Fakten zu Windkraftanlagen – einfach und verständlich
6.) Die Bahn als umweltfreundliche Alternative zu Kurzstreckenflügen
Diese Liste werden wir immer wieder aktualisieren und neue Themenkomplexe ergänzen.
CO2
Es gibt viele Möglichkeiten wie man seinen eigenen CO2-Fußabdruck verbessern kann. Dieser Artikel stellt Hintergründe und Fakten zum CO2-AUsstoß dar und weist konkrete Maßnahmen auf, mit denen wir alle unsere Zukunft auch ein Stück weit selbst in die Hand nehmen können. Nur wenn jede und jeder mitmacht, kann der Klimawandel gestoppt werden. Dafür treten auch wir Ayinger Grüne ein und dafür engagieren wir uns, damit auch unsere Kinder und Enkel noch eine lebenswerte Erde vorfinden.