Hier gibt es alle Termine im Frühjahr 2020 als pdf.
Zwölf Punkte beinhaltet das insgesamt sieben Seiten umfassende Programm für die Kommunalwahl 2020. Unter der Überschrift „Transparenz und Bürgerbeteiligung“ gibt es vielseitige Angebote, aktiv an der Gestaltung der Gemeinde mitzuwirken.
Selbstverständlich soll Aying eine ökologische Gemeinde werden: z. B. durch sparsamen und schonenden Umgang mit öffentlichen Flächen. Auch geht es darum, dass die Gemeinde langfristig energieautark wird und die Wertschöpfung vor Ort bleibt. Letzteres u. a. durch Ansiedlung neuer Gewerbebetriebe nach ökologischen und sozialen Gesichtspunkten. Auch die Mobilität und das Wohnen werden neu gedacht. Für die am schnellsten wachsende Gruppe der Über-65-jährigen soll eine Seniorenbeauftragte oder ein Seniorenbeauftragter berufen werden mit Antragsrecht im Gemeinderat. Bildungsangebote für Jung und Alt, Schaffung eines partei- und vereinsunabhängigen Jugendrates sowie eine vereinsunabhängige Kunstszene gehören ebenfalls zum Wahlprogramm, das sie hier auf deutsch und englisch lesen und herunterladen können.
Wir Ayinger Grüne haben sehr klare Vorstellungen, wie wir die Gemeinde zukunftsfähig gestalten, Aying zur lebenswerten Heimat für alle machen und den ländlichen Charakter erhalten wollen.
Zur Umsetzung unseres Wahlprogramms brauchen wir Ihre Stimme. Darum wählen Sie bei der Kommunalwahl am 15.3.2020 mit Ihrem Listenkreuz die Ayinger Grünen!

Verwandte Artikel
• Allgemein, Demokratie
Gedanken zum feministischen Kampftag am 8. März
Vorab: Der 8. März ist den meisten Menschen bekannt als internationaler Frauentag oder Weltfrauentag. Doch der Begriff berücksichtigt keine trans Männer und keine nicht-binären Personen. Auch diese Personen sind von…
Weiterlesen »
• Allgemein
Initiative “Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angepasste Geschwindigkeiten” – Beitritt der Gemeinde Aying
Lebenswertere Gemeinden durch Tempo 30! Eine deutschlandweite Initiative setzt sich dafür ein, dass Kommunen die Geschwindigkeit auf den Straßen innerhalb ihres Gebietes selbst festlegen dürfen: https://www.lebenswerte-staedte.de/ Bislang geht das zwar…
Weiterlesen »
• Allgemein
Erdbeben-Nothilfe für Syrien und die Türkei
Die schrecklichen Bilder, die uns seit dem schweren Erdbeben am Montagmorgen aus der Türkei und Syrien erreichen, sind schwer auszuhalten: Gebäude, die wie Kartenhäuser in sich zusammenfallen. Rettungskräfte, Angehörige, Freund*innen,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen